Sicherheitslücke: URL-Verkürzer Bit.ly warnt Nutzer
Blogbeitrag schreiben, habe man derzeit "Grund zur Annahme", dass Kontodaten "kompromittiert" worden sind. Derzeit gebe es allerdings keine Anzeichen dafür, dass es zu einem unerlaubten Zugriff gekommen ist, heißt es im mit "Urgent Security Update" betitelten Blogeintrag.
Auch wenn laut Bitly derzeit kein konkretes Bedrohungsszenario besteht, wurden "proaktive" Sicherheitsmaßnahmen in die Wege geleitet: Dazu zählt die Trennung von etwaigen Verknüpfungen mit Facebook und Twitter. Diese können Nutzer beim nächsten Login aber wieder sicher herstellen, so Bitly.
Der neue API-Key sollte kopiert und in den jeweiligen Anwendungen geändert werden. Außerdem empfiehlt man, auch das Passwort zurückzusetzen, das ist über das Profil möglich. Schließlich sollten Anwender alle Programme, die Bitly nutzen, trennen und neu verbinden, die entsprechende Übersicht ist im "Connected Accounts"-Tab zu finden.
Wie die Bitly-Verantwortlichen in einem
Auch wenn laut Bitly derzeit kein konkretes Bedrohungsszenario besteht, wurden "proaktive" Sicherheitsmaßnahmen in die Wege geleitet: Dazu zählt die Trennung von etwaigen Verknüpfungen mit Facebook und Twitter. Diese können Nutzer beim nächsten Login aber wieder sicher herstellen, so Bitly.
API-Key und OAuth-Token zurücksetzen
Außerdem sollten Nutzer des Dienstes einen Reset von API-Key sowie OAuth-Token durchführen. Dazu muss man sich zunächst auf dem eigenen Bitly-Konto anmelden, dort auf die Einstellungen zugreifen und den "Advanced"-Reiter auswählen. Danach scrollt man nach unten und wählt neben dem "Legacy API Key"-Eintrag den Reset-Knopf aus.Der neue API-Key sollte kopiert und in den jeweiligen Anwendungen geändert werden. Außerdem empfiehlt man, auch das Passwort zurückzusetzen, das ist über das Profil möglich. Schließlich sollten Anwender alle Programme, die Bitly nutzen, trennen und neu verbinden, die entsprechende Übersicht ist im "Connected Accounts"-Tab zu finden.
Passwörter sollten sicher sein
Auch wenn Bitly empfiehlt, auch das Zugangspasswort zu ändern: Entgegen den ersten Vermutungen in diese Richtung habe man derzeit keine Hinweise darauf, dass diese Daten der mutmaßlichen Hackerattacke zum Opfer gefallen sind. Zum Angriffsmodus oder sonstigen Details zur ausgenutzten Sicherheitslücke äußerte sich Bitly jedoch nicht.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen