Gerücht: iPhone 6 soll 100$ teurer werden
BusinessInsider auch sehr ernst: In einem Schreiben an die Investoren von Jefferies soll Peter Misek nun von dem gestiegenen Preis für die Mobilfunkanbieter berichtet haben. Apple will für jedes iPhone der nächsten Generation mehr Geld sehen, und das soll aller Voraussicht nach nicht nur für subventionierte iPhone 6 gelten.
Derzeit startet der iPhone-5s-Preis in den USA bei 199 US-Dollar im Apple Store - bei zeitgleichem Abschlusses eines Handyvertrags. Ohne Vertrag gibt es das iPhone 5s ab 649 US-Dollar. Grundsätzlich werden aber mehr Geräte mit Vertrag verkauft und Apple hat strenge Regeln für die Anbieter, was ihre Abnahmemengen für die neuen Geräte betrifft. Der Preisaufschlag könnte einiges im Markt bewegen, so Misek.
Zudem heißt es, ein 5,5-Zoll-Modell werde als Flaggschiff das iPhone 5s ablösen. Das kleinere 4,7-Zoll-iPhone wird dann als günstigere Einstiegsvariante gehandelt. Misek selbst hat noch nichts über den Erscheinungstermin vom Riesen-iPhone geschrieben. Experten gehen aber nach einigen Berichten aus den Kreisen der Auftragsfertiger davon aus, dass Apple in diesem Herbst erst einmal nur ein Modell vorstellen wird und das zweite Modell erst später präsentieren könnte.
Peter Misek gehört zu den US-Analysten, der für seine guten Industriekontakte bekannt ist und die daraus resultierenden häufig eintreffenden Prognosen im Vorfeld von Produkteinführungen veröffentlicht. Deshalb nimmt man seinen neuesten Bericht zum kommenden iPhone 6 bei 
Geldgier oder Marktangleichung?
Misek berichtet, dass der neue Preis inklusive Mobilfunkvertrag in den USA bei 299 US-Dollar starten werde. Die Gründe hierfür sind von ihm rein spekulativ, klingen aber realistisch. Apple soll sich ein Beispiel an der Konkurrenz nehmen. Die Preiserhöhung soll mit einem weiteren Gerücht zusammenhängen, denn Apple soll zwei verschiedene iPhone-Modelle mit 4,7 und 5,5 Zoll planen. Während Samsung beispielsweise das Galaxy Note 3 100 US Dollar teurer verkauft als das Galaxy S5, würde Apple laut Misek "Geld verschenken", wenn man die nächste iPhone-Generation nicht auch teurer verkauft.Zudem heißt es, ein 5,5-Zoll-Modell werde als Flaggschiff das iPhone 5s ablösen. Das kleinere 4,7-Zoll-iPhone wird dann als günstigere Einstiegsvariante gehandelt. Misek selbst hat noch nichts über den Erscheinungstermin vom Riesen-iPhone geschrieben. Experten gehen aber nach einigen Berichten aus den Kreisen der Auftragsfertiger davon aus, dass Apple in diesem Herbst erst einmal nur ein Modell vorstellen wird und das zweite Modell erst später präsentieren könnte.
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:05 Uhr
Lamto Wireless Apple CarPlay & Android Auto Tragbares Autoradio

Original Amazon-Preis
229,99 €
Blitzangebot-Preis
195,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 34,50 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
- WatchOS 10-Akkuschwund: Probleme nach Update aufgetaucht
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - vor 40 Minuten -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Heute 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Gestern 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Gestern 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Gestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen