Konto des neuen Silk Road komplett leergeräumt
Der Betreiber des neuen Silk Road, der unter dem Pseudonym Defcon agiert, gibt an, dass die Diebe zugeschlagen hätten, als man die Gelder der Plattform gerade an einem Punkt zusammenführen musste, um systeminterne Umstellungen vorzunehmen. Insgesamt seien dabei rund 4.400 Bitcoin abhanden gekommen, was dem gesamten Guthaben der Plattform und umgerechnet rund 1,9 Millionen Euro entspricht.
Defcon gestand ein, dass letztlich er für das dadurch entstandene Problem verantwortlich ist. Er bat die Community aber trotzdem um Hilfe bei der Aufklärung des Vorfalls. Um in Vorleistung zu gehen, implementierte er bereits neue Sicherheits-Verfahren, die allerdings die Überweisung von Geldern weniger einfach machen. Hinzu kommt, dass der Betreiber wohl nicht mehr bereit war, die Beträge der Nutzer und Anbieter auf einem Treuhandkonto zu verwalten. Dieses wurde abgeschafft und statt dessen erfolgt nun eine direkte Durchleitung der Überweisungen, was diese im Zweifelsfall aber leichter nachvollziehbar macht, wenn die Plattform in die Hand der Behörden fällt.
Das originale Silk Road hatte lange Zeit weitgehend fehlerfrei funktioniert. Es entwickelte sich zum wohl größten Umschlagplatz für Drogen sowie verschiedene andere illegale Waren und Dienstleistungen. Im vergangenen Herbst gelang es der Polizei aber, den Server ausfindig zu machen und den Betreiber zu verhaften.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen