Chrome soll bald Schadcode-Downloads blockieren
Ob nun solche Skripte oder auch echte Malware werden den Nutzern immer wieder auf vielfältigste Weise untergeschoben. Sie werden beispielsweise als kostenlose Bildschirmschoner, Video-Plugins oder sogar Sicherheits-Updates angepriesen, teilte Google mit.
Zuletzt hatten die Chrome-Entwickler bereits eine Option in den Browser eingebaut, mit der sich dieser komplett auf Werkseinstellugnen zurücksetzen lässt. Diese ist in den erweiterten Einstellungen zu finden. Nun kommt ein Feature hinzu, das Downloads analysiert und den Nutzer im Zweifelsfall darüber informiert, dass es sich hier um Schadcode handelt. Dabei wird dann angeboten, den Download zu blockieren.
Die Option soll das bereits länger verfügbare Safe Browsing-Feature ergänzen, bei dem URLs mit einer Datenbank bei Google abgeglichen werden. Bei dieser handelt es sich um eine Blacklist, in die nach Angaben Googles täglich rund 10.000 neue Webseiten aufgenommen werden, die Malware-Skripte enthalten oder bei denen es sich um Phishing-Angebote handelt. Die neue Blockier-Funktion ist ab sofort in den Canary-Versionen zu finden, wo sie tiefergehende Tests durchlaufen soll. Aktuell gibt es noch keine Angabe dazu, wann sie auch in den eigentlichen Chrome-Browser übernommen wird.
Mehr zum Thema: Chrome
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch

Original Amazon-Preis
239,99 €
Blitzangebot-Preis
203,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36 €
Neue Nachrichten
- Deal des Tages: Crucial-SSDs mit 2 TB bei Media Markt zum Tiefpreis
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Geolokalisierung umgehen: Apple TV bekommt Support für VPNs
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
- Energiepreise sinken weiterhin deutlich - Vorkrisen-Niveau fast erreicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen