Nvidia: Konsolen werden PC-Grafik nie überbieten
PC Power Play erkärte Tony Tamasi, der bei Nvidia als Senior Vice President of Content and Technology tätig ist, dass es "nicht mehr möglich sei", dass eine Spielkonsole eine leistungsfähigere Grafikplattform als der PC werden könnte.
Nvidia gebe jährlich gut 1,5 Milliarden Dollar für die Entwicklung im Bereich der neuen Grafiktechnologien aus, so dass man innerhalb des zehnjährigen Lebenszyklus einer Spielkonsolengeneration auf mehr als 10 Milliarden Dollar komme, die in Forschung und Entwicklung rund um Grafikprodukte fließen. Sony und Microsoft könnten sich derartige Ausgaben einfach nicht leisten.
Tamasis Äußerungen dürften einerseits durchaus begründet sein, kann ein PC mit einer extrem leistungsstarken Grafikkarte die bei Spielkonsolen erreichte Qualität doch auch im Fall der Xbox One und der Sony PlayStation 4 problemlos übertreffen. Andererseits dürfte der Nvidia-Manager auch ein großes Interesse daran haben, die Grafikleistung der Konsolen zu diskreditieren, weil der Konkurrent AMD bei beiden neuen Geräten von Sony und Microsoft jeweils Nvidia zuvorkam und die Grafikeinheiten für beide Plattformen beisteuert.
Nvidia ist somit gezwungen, seine Umsätze mit Grafikprodukten im PC-Markt allein zu erzielen. Microsoft und Sony haben bereits angekündigt, dass man mit den neuen Spielkonsolen Grafik auf dem Niveau von High-End-PCs bieten will.
Mit der während des Lebenszyklus der Geräte weiter voranschreitenden Entwicklung, wird der PC jedoch erneut Vorteile in Sachen Grafikqualität erlangen. Im Augenblick sei man sich bei Nvidia deshalb sicher, dass niemand in der Lage sei, leistungsfähigere Grafikeinheiten zu bieten, als sie für PCs erhältlich sind, so Tamasi weiter.
Im Gespräch mit der australischen Publikation Nvidia gebe jährlich gut 1,5 Milliarden Dollar für die Entwicklung im Bereich der neuen Grafiktechnologien aus, so dass man innerhalb des zehnjährigen Lebenszyklus einer Spielkonsolengeneration auf mehr als 10 Milliarden Dollar komme, die in Forschung und Entwicklung rund um Grafikprodukte fließen. Sony und Microsoft könnten sich derartige Ausgaben einfach nicht leisten.
Tamasis Äußerungen dürften einerseits durchaus begründet sein, kann ein PC mit einer extrem leistungsstarken Grafikkarte die bei Spielkonsolen erreichte Qualität doch auch im Fall der Xbox One und der Sony PlayStation 4 problemlos übertreffen. Andererseits dürfte der Nvidia-Manager auch ein großes Interesse daran haben, die Grafikleistung der Konsolen zu diskreditieren, weil der Konkurrent AMD bei beiden neuen Geräten von Sony und Microsoft jeweils Nvidia zuvorkam und die Grafikeinheiten für beide Plattformen beisteuert.
Nvidia ist somit gezwungen, seine Umsätze mit Grafikprodukten im PC-Markt allein zu erzielen. Microsoft und Sony haben bereits angekündigt, dass man mit den neuen Spielkonsolen Grafik auf dem Niveau von High-End-PCs bieten will.
Mit der während des Lebenszyklus der Geräte weiter voranschreitenden Entwicklung, wird der PC jedoch erneut Vorteile in Sachen Grafikqualität erlangen. Im Augenblick sei man sich bei Nvidia deshalb sicher, dass niemand in der Lage sei, leistungsfähigere Grafikeinheiten zu bieten, als sie für PCs erhältlich sind, so Tamasi weiter.
Thema:
Neue E3-Bilder
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Vorgestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen