Neuer Nvidia-Treiber: Mehr Game-Power für Win 8.1
Nvidia liefert seinen neuen Treiber im Paket mit zwei Features aus. Mit GameStream können Nutzer PC-Spiele auf die Nvidia Handheld-Konsole Shield streamen - einen PC mit entsprechender GeForce GTX-Grafikkarte vorausgesetzt. Nvidia hatte vor Kurzem bekannt gegeben, dass man mit Shield auch die Fernseher der Nutzer erobern will. Hier geht die Entwicklung also weiter voran.
Dazu packt der Grafikchiphersteller noch eine Beta-Version von GeForce ShadowPlay. Mit dieser Funktion präsentiert Nvidia eine neue Lösung, die es Gamern ermöglichen soll, einfach und schnell das Spielgeschehen aufzuzeichnen. Das Video wird dabei in einer temporären Datei gespeichert und kann auf Wunsch auf Dauer festgehalten werden.

Natürlich verspricht Nvidia mit dem Release des neuen Treibers auch wieder Leistungssteigerungen für viele Spiele. Dabei ist das erzielte Resultat immer abhängig vom jeweiligen System.
Im Durchschnitt soll der Grafiktreiber GeForce 331.65 die Leistung bei GeForce-GPUs der Serie 400, 500, 600 und 700 um bis zu 19 Prozent steigern können. Dabei wurde der aktuelle Release mit dem GeForce-327.23-WHQL-Treiber verglichen.
Für die Grafikkarten der Reihe GeForce GTX 690, 770, 780 und Titan hat Nvidia auch den Leistungszuwachs, der in bestimmten Spielen zu erwarten ist, bekannt gegeben.

Auch die SLI-Profile vieler Spiele wurden mit dem neuen Game-Ready-WHQL-Treiber-Paket aktualisiert - darunter Titel wie "Batman: Arkham Origins", "Battlefield 4" oder "Euro Truck Simulator 2". Frische Profile für 3D-Vision gibt es für die Spiele "The Wolf Among Us", "Call of Duty: Ghosts" und "Shadow Warrior".
Wer auf einem Rechner mit Windows 8.1 und Nvidia-Grafikkarte spielt, dem ist der Download des neuen GeForce-331.65-Grafiktreibers auf jeden Fall zu empfehlen.
Download: Nvidia GeForce 331.65 WHQL - 32 Bit (189,77 Mb)
Download: Nvidia GeForce 331.65 WHQL - 64 Bit (243,24 Mb)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:15 Uhr
AsperX Power Bank 10000mAh 2 Stück,PowerBank USB C Output & Input Externer Akku Klein Aber Stark,Tragbares Ladegerät mit Type-c Eingängen + 2 USB 2.4A Ausgang Ports für Smartphones,iPhone und mehr

Original Amazon-Preis
27,99 €
Blitzangebot-Preis
19,98 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 8,01 €
Neue Nachrichten
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen