Windows & Windows Phone App Stores bald vereint?
The Verge, als auch Microsoft-Spezialistin Mary Jo Foley unter Berufung auf Mitarbeiter des Softwarekonzerns berichten, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, wird der vereinheitlichte App Store für Windows Phone und Windows offenbar schon früher umgesetzt als man bisher annahm.
Der Chef von Microsofts Betriebssystem-Sparte Terry Myerson führte den zusammengelegten App Store für das Desktop- und das mobile Betriebssystem beim Company Meeting erstmals vor. Er erklärte dabei den Quellen zufolge, dass die große Neuerung "mit der nächsten Version von Windows" Einzug halten soll. Dabei handelt es sich nach bisherigem Verständnis um das im Frühjahr 2014 erwartete erste größere Update für Windows 8.1, das auch als Spring 2014 General Distribution Release bezeichnet wird.
Zum gleichen Zeitpunkt wird wahrscheinlich auch das als "Blue" bezeichnete nächste große Update für Windows Phone erscheinen, dessen Versionsnummer möglicherweise 8.1 lauten soll. Ob künftig Apps, die für die neue Modern UI von Windows 8 entwickelt wurden, auch unter Windows Phone eingesetzt werden können und andersherum, ist derzeit noch unklar.
Foley zufolge soll Microsofts Cloud-Plattform bei den Plänen für den kombinierten Store eine gewisse Rolle spielen. Unter anderem sei denkbar, dass Windows Azure für die Kompilierung von Apps verwendet wird, um sie auf beiden Betriebssystemen lauffähig zu machen. Einen ähnlichen Schritt hatte Microsoft bereits bei der Umstellung von Windows Phone 7 auf Windows Phone 8 unternommen.
Azure könnte laut Foley auch für die Ausführung von Hintergrund-Aufgaben bei bestimmten Apps eingesetzt werden, um Inhalte auf Smartphones und PCs zu streamen. So könnten dann auch Spiele auf Smartphones gebracht werden, die eigentlich für den PC gedacht sind. In dieses Szenario passt auch, was von Microsoft-Spezialist Paul Thurrott zu hören war. Während des Company Meetings wurde von Myerson angeblich auch gezeigt, wie das Spiel Halo 4 auf einem Windows Phone lief. Wie genau dies umgesetzt wurde, ist allerdings ebenso unklar, wie die Frage, ob dies tatsächlich der Fall war.
Wie sowohl das US-Technikblog Der Chef von Microsofts Betriebssystem-Sparte Terry Myerson führte den zusammengelegten App Store für das Desktop- und das mobile Betriebssystem beim Company Meeting erstmals vor. Er erklärte dabei den Quellen zufolge, dass die große Neuerung "mit der nächsten Version von Windows" Einzug halten soll. Dabei handelt es sich nach bisherigem Verständnis um das im Frühjahr 2014 erwartete erste größere Update für Windows 8.1, das auch als Spring 2014 General Distribution Release bezeichnet wird.
Zum gleichen Zeitpunkt wird wahrscheinlich auch das als "Blue" bezeichnete nächste große Update für Windows Phone erscheinen, dessen Versionsnummer möglicherweise 8.1 lauten soll. Ob künftig Apps, die für die neue Modern UI von Windows 8 entwickelt wurden, auch unter Windows Phone eingesetzt werden können und andersherum, ist derzeit noch unklar.
Foley zufolge soll Microsofts Cloud-Plattform bei den Plänen für den kombinierten Store eine gewisse Rolle spielen. Unter anderem sei denkbar, dass Windows Azure für die Kompilierung von Apps verwendet wird, um sie auf beiden Betriebssystemen lauffähig zu machen. Einen ähnlichen Schritt hatte Microsoft bereits bei der Umstellung von Windows Phone 7 auf Windows Phone 8 unternommen.
Azure könnte laut Foley auch für die Ausführung von Hintergrund-Aufgaben bei bestimmten Apps eingesetzt werden, um Inhalte auf Smartphones und PCs zu streamen. So könnten dann auch Spiele auf Smartphones gebracht werden, die eigentlich für den PC gedacht sind. In dieses Szenario passt auch, was von Microsoft-Spezialist Paul Thurrott zu hören war. Während des Company Meetings wurde von Myerson angeblich auch gezeigt, wie das Spiel Halo 4 auf einem Windows Phone lief. Wie genau dies umgesetzt wurde, ist allerdings ebenso unklar, wie die Frage, ob dies tatsächlich der Fall war.
Mehr zum Thema: Microsoft Store & Apps
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
ChatGPT auch als App erschienen...
el_pelajo - 20.05. 17:48 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr -
Ereignisanzeige, keine Details vorhanden
joe13 - 04.05. 10:45 Uhr -
Windows 10 GPU Zuweisung, wie geht das?
pcfan - 30.04. 21:57 Uhr -
Windows 8.1 Embeded Industry Pro --HILFE--
RemstalChris - 27.04. 19:45 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen