Simple Apps per Windows Phone App Studio bauen

Das Redmonder Unternehmen hat das so genannte Windows Phone App Studio veröffentlicht. Das Tool will den Entstehungsprozess von Windows-Phone-8-Apps per Baukastenprinzip erleichtern. Das Motto: Jeder kann Apps bauen.
In einem Beitrag auf dem Windows Phone Developer-Blog erläutert Emilio Salvador Prieto, Manager des Windows Phone Developer Experience-Teams, die Hintergründe für das Anbieten der Software: Man will zusätzlichen Entwicklern den Einstieg in die App-Welt von WP8 erleichtern und das unabhängig vom Vorwissen, sprich: Programmierkenntnissen.

Das Web-basierte Tool, das offiziell noch als Beta-Version geführt wird, arbeitet mit zahlreichen Vorlagen. Damit lassen sich Anwendungen für Windows Phone 8 im Baukastenprinzip zusammenstellen. Optimiert wurde die Software für den Microsoft-eigenen Internet Explorer 10, benötigt wird ansonsten lediglich ein Microsoft-Konto. Windows Phone App StudioVorlagen sollen das Bauen von WP8-Apps erleichtern Auf der Front der dazugehörigen Webseite zeigt Microsoft auch die vier Eckpunkte des Prozesses: Am Beginn steht zunächst einmal die Idee und die Wahl der dazugehörigen Kategorie im Windows Phone Store. Danach werden im bereits erwähnten Baukastensystem Inhalte hinzugefügt, als Beispiele genannt werden Bilder, Videos, RSS und Twitter-Feeds, im Verlauf der Zeit sollen diese Möglichkeiten noch erweitert werden.

Im Anschluss kümmert man sich um die Optik und sucht sich eine passende Farbpalette aus. Hier können auch weitere Funktionalitäten wie Live-Tiles, Splash- und Lockscreens eingestellt werden. Schließlich wird vom App Studio der Quellcode generiert, dieser kann natürlich auch bearbeitet werden.

Letzteres könnte die Software auch für erfahrene Entwickler interessant machen: Denn das App Studio erlaubt beispielsweise das schnelle Erstellen von App-Prototypen, nach dem Exportieren des Codes kann dieser dann in Visual Studio weiter bearbeitet werden.

Wer die selbstgebastelte App im Windows Phone Store veröffentlichen will, benötigt allerdings ein Entwickler-Konto: Dieses wird übrigens im Moment vergünstigt angeboten und kostet bis 26. August nur 19 Dollar.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsoft Lumia 550 im Preisvergleich
Derzeit keine Angebote im Preisvergleich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!