Apple: CoreText-Bug lässt Programme crashen
ArsTechnica. Auf Twitter werde der Bug schon als "unicode of death" verspottet, da er unter Umständen bei jedem Neustart einer Anwendung wieder auftrete, wenn diese den Eingabetext automatisch abgespeichert habe. Facebook habe unterdessen reagiert und das Posten der kritischen Zeichenkette unterbunden.
Laut ArsTechnica ist der Fehler wohl schon seit Februar bekannt und in aktuellen Beta-Versionen von OS X und iOS von Apples Betriebssystem gefixt. Wann der Bug auch für normale Anwender eliminiert werde, sei aber noch offen. Bislang sei außer dem Crash von Anwendungen keine kritische Folge des Fehler bekannt.
"Es ist aber unklar, ob der Bug so ausgebaut werden kann, dass er zu mehr als Abstürzen führt", zitiert ArsTechnica den Sicherheitsexperten Dan Rosenberg von Azimuth Security. Dies sei davon abhängig, wie weit der Zugriff auf Programme fortgeführt werden könne, ob der Bug von den Betriebssystem "nur" als vermeintlich harmloser Lesefehler oder als Schreibfehler gewertet werde.
Eine Möglichkeit, als Apple-Nutzer auf der sicheren Seite zu surfen, stellt deshalb derzeit Firefox als Browser dar. Denn dieser greift nicht auf CoreText zu, schreibt das Webportal. Angeraten ist in jedem Fall, den Fehler nur dann selbst zu reproduzieren, wenn einem mögliche weiterreichende Folgen bewusst sind.
Betroffen sind OS X 10.8 genauso wie iOS 6.1 mit darunter agierende Anwendungen von Safari bis hin zu Chat-Programmen, berichtet Laut ArsTechnica ist der Fehler wohl schon seit Februar bekannt und in aktuellen Beta-Versionen von OS X und iOS von Apples Betriebssystem gefixt. Wann der Bug auch für normale Anwender eliminiert werde, sei aber noch offen. Bislang sei außer dem Crash von Anwendungen keine kritische Folge des Fehler bekannt.
"Es ist aber unklar, ob der Bug so ausgebaut werden kann, dass er zu mehr als Abstürzen führt", zitiert ArsTechnica den Sicherheitsexperten Dan Rosenberg von Azimuth Security. Dies sei davon abhängig, wie weit der Zugriff auf Programme fortgeführt werden könne, ob der Bug von den Betriebssystem "nur" als vermeintlich harmloser Lesefehler oder als Schreibfehler gewertet werde.
Eine Möglichkeit, als Apple-Nutzer auf der sicheren Seite zu surfen, stellt deshalb derzeit Firefox als Browser dar. Denn dieser greift nicht auf CoreText zu, schreibt das Webportal. Angeraten ist in jedem Fall, den Fehler nur dann selbst zu reproduzieren, wenn einem mögliche weiterreichende Folgen bewusst sind.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Silo: Apple stimmt mit einem neuen Trailer auf die Sci-Fi-Serie ein
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
meoonley Smartwatch Herren,Sportuhr mit Telefonfunktion Schrittzähler Pulsmesser Blutsauerstoff SpO2,Wasserdicht IP68 Fitness Uhr mit Schlafmonitor 100+ Sportmodi Armbanduhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
62,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 12 €
Neue Nachrichten
- Amazon nimmt Zero-Emission-Versprechen in Teilen wieder zurück
- Windows 11: Sekunden in Uhr der Taskleiste erhöhen Stromverbrauch
- Android-App hört Nutzer ab: Forscher entdecken Trojaner im Play Store
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Heute 18:00 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Shannon - Heute 17:24 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - Heute 16:51 Uhr -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - Heute 16:21 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen