Apple: CoreText-Bug lässt Programme crashen
ArsTechnica. Auf Twitter werde der Bug schon als "unicode of death" verspottet, da er unter Umständen bei jedem Neustart einer Anwendung wieder auftrete, wenn diese den Eingabetext automatisch abgespeichert habe. Facebook habe unterdessen reagiert und das Posten der kritischen Zeichenkette unterbunden.
Laut ArsTechnica ist der Fehler wohl schon seit Februar bekannt und in aktuellen Beta-Versionen von OS X und iOS von Apples Betriebssystem gefixt. Wann der Bug auch für normale Anwender eliminiert werde, sei aber noch offen. Bislang sei außer dem Crash von Anwendungen keine kritische Folge des Fehler bekannt.
"Es ist aber unklar, ob der Bug so ausgebaut werden kann, dass er zu mehr als Abstürzen führt", zitiert ArsTechnica den Sicherheitsexperten Dan Rosenberg von Azimuth Security. Dies sei davon abhängig, wie weit der Zugriff auf Programme fortgeführt werden könne, ob der Bug von den Betriebssystem "nur" als vermeintlich harmloser Lesefehler oder als Schreibfehler gewertet werde.
Eine Möglichkeit, als Apple-Nutzer auf der sicheren Seite zu surfen, stellt deshalb derzeit Firefox als Browser dar. Denn dieser greift nicht auf CoreText zu, schreibt das Webportal. Angeraten ist in jedem Fall, den Fehler nur dann selbst zu reproduzieren, wenn einem mögliche weiterreichende Folgen bewusst sind.
Betroffen sind OS X 10.8 genauso wie iOS 6.1 mit darunter agierende Anwendungen von Safari bis hin zu Chat-Programmen, berichtet Laut ArsTechnica ist der Fehler wohl schon seit Februar bekannt und in aktuellen Beta-Versionen von OS X und iOS von Apples Betriebssystem gefixt. Wann der Bug auch für normale Anwender eliminiert werde, sei aber noch offen. Bislang sei außer dem Crash von Anwendungen keine kritische Folge des Fehler bekannt.
"Es ist aber unklar, ob der Bug so ausgebaut werden kann, dass er zu mehr als Abstürzen führt", zitiert ArsTechnica den Sicherheitsexperten Dan Rosenberg von Azimuth Security. Dies sei davon abhängig, wie weit der Zugriff auf Programme fortgeführt werden könne, ob der Bug von den Betriebssystem "nur" als vermeintlich harmloser Lesefehler oder als Schreibfehler gewertet werde.
Eine Möglichkeit, als Apple-Nutzer auf der sicheren Seite zu surfen, stellt deshalb derzeit Firefox als Browser dar. Denn dieser greift nicht auf CoreText zu, schreibt das Webportal. Angeraten ist in jedem Fall, den Fehler nur dann selbst zu reproduzieren, wenn einem mögliche weiterreichende Folgen bewusst sind.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Vantrue N2 Pro Dual Dashcam Infrarot Nachtsicht Dual 1080P Full HD Auto Kamera Vorne Hinten, Sony Sensor Car Camera (2560x 1440P vorne), 1.5-Zoll 310° Parküberwachung Dash Cam G Sensor Unterstützt 256 GB

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN wird umgeleitet nach Ukraine rsp Moskau
Stefan_der_held - Gestern 22:49 Uhr -
.EXE blockieren per GPO
CaNNoN - Gestern 22:43 Uhr -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
Stefan_der_held - Gestern 22:29 Uhr -
SSD-Speicherplatzmangel
CaNNoN - Gestern 22:25 Uhr -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
clik!84 - Gestern 18:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen