US-Blogger: Akku bei MacBook Air enttäuschend
James Davenports Bericht ist das Ergebnis einer Langzeitstudie. Seit Jahren lässt er automatisiert aufzeichnen, wie sich die Akkus in seinen Computern verhalten, so auch bei seinem 2012 erstandenen MacBook Air. Und zu seiner großen Überraschung hatte der Akku dort schon nach einem Jahr intensiven Gebrauchs rund 15 Prozent der ursprünglichen Kapazität verloren.
In dem Zeitraum, so Davenport, habe der Akku 223 sogenannter Zyklen hinter sich gebracht. Apple selbst verspreche, dass der Stromspeicher nach 1000 Zyklen noch 80 Prozent Kapazität aufweisen solle. "Ich bin skeptisch, dass dieses Ziel erreicht wird", schreibt Davenport. Sein MacBook Pro habe sich wesentlich besser geschlagen, was er auch in einem Schaubild verdeutlicht:
Akku vom MacBook Air schlechter als gedacht?
Davenport verweist zudem auf Forenbeiträge aus dem vergangenen Jahr, wo andere Nutzer von ähnlichen Erfahrungen berichten. Auch in den Kommentaren zu dem Blogeintrag finden sich Bestätigungen. Über die Hintergründe will aber auch Davenport, der offensichtlich zu den Apple-Fanboys zählt, allenfalls spekulieren: Vielleicht sei ein ungünstiges Verhältnis zwischen Akku-Kapazität und Stromverbrauch des MacBook Air Ursache für die Probleme.
Mittlerweile hat sich Apple laut Davenport selbst in die Angelegenheit eingeschaltet und Kontakt mit ihm gesucht, um den Zustand des MacBook Air zu überprüfen. Der Austausch der Batterie kostet bei Apple für MacBook Airs derzeit in Deutschland 129 Euro,, also durchaus mehr als zehn Prozent von dem Preis des ganzen Computers. Apple dürfte auch deshalb daran gelegen sein, einen Image-Schaden zu verhindern.
In dem Zeitraum, so Davenport, habe der Akku 223 sogenannter Zyklen hinter sich gebracht. Apple selbst verspreche, dass der Stromspeicher nach 1000 Zyklen noch 80 Prozent Kapazität aufweisen solle. "Ich bin skeptisch, dass dieses Ziel erreicht wird", schreibt Davenport. Sein MacBook Pro habe sich wesentlich besser geschlagen, was er auch in einem Schaubild verdeutlicht:

Mittlerweile hat sich Apple laut Davenport selbst in die Angelegenheit eingeschaltet und Kontakt mit ihm gesucht, um den Zustand des MacBook Air zu überprüfen. Der Austausch der Batterie kostet bei Apple für MacBook Airs derzeit in Deutschland 129 Euro,, also durchaus mehr als zehn Prozent von dem Preis des ganzen Computers. Apple dürfte auch deshalb daran gelegen sein, einen Image-Schaden zu verhindern.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
DON666 - vor 42 Minuten -
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen