Vorsicht: PS3-Firmware-Update mit Problemen
Kotaku schreibt, berichten derzeit einige Nutzer einer PlayStation 3 von einem fehlerhaften Firmware-Update. Im offiziellen Support-Forum von Sony finden sich mittlerweile zahlreiche Einträge von Konsolenbesitzern, die von Geräten berichten, die sich nach der Installation des Updates nicht mehr starten lassen, also "bricked" sind.
So schreiben die Nutzer, dass sich das System nicht mehr starten lässt und in einem "Blackscreen" festhängt. Ein Durchdringen zur Benutzeroberfläche der Heimkonsole ist nicht möglich, die PlayStation 3 ist damit eben im Grunde funktionsunfähig, kurz tot.
Laut den Einträgen im oben genannten Support-Thread scheint sich ein Muster abzuzeichnen, da offenbar vor allem PS3-Besitzer mit großen Festplatten betroffen sind. Ein Nutzer namens "Tbomega" schreibt, dass das Problem bei Geräten mit einer 750-Gigabyte sowie 1-Terabyte-Festplatte auftritt.
Das bedeutet, dass es zum aktuellen Firmware-Update-Problem bei Leuten kommt, die ihre Konsole eigenständig mit einer größeren Harddisk ausgestattet haben - was allerdings vom japanischen Hersteller offiziell unterstützt wird. Allerdings ist das nicht sicher, da es offenbar auch Berichte geben soll, wonach sich auch PS3-Geräte mit geringeren Festplatten-Kapazitäten aufhängen. Das Modell (Fat oder Slim) dürfte keine Rolle spielen, es dürften alle Baureihen an dieser Krankheit leiden.
Offiziell hat sich Sony noch nicht zu dieser Angelegenheit geäußert, scheinbar wurde das fehlerhafte Update aber mittlerweile aus dem Verkehr gezogen, da es nicht mehr bei PS3-Start angeboten wird. Sollte es dennoch jemand zu sehen bekommen: Finger weg!
Vielen Dank an WinFuture-Leser André für den Hinweis.
Wie das Gaming-Blog So schreiben die Nutzer, dass sich das System nicht mehr starten lässt und in einem "Blackscreen" festhängt. Ein Durchdringen zur Benutzeroberfläche der Heimkonsole ist nicht möglich, die PlayStation 3 ist damit eben im Grunde funktionsunfähig, kurz tot.
Laut den Einträgen im oben genannten Support-Thread scheint sich ein Muster abzuzeichnen, da offenbar vor allem PS3-Besitzer mit großen Festplatten betroffen sind. Ein Nutzer namens "Tbomega" schreibt, dass das Problem bei Geräten mit einer 750-Gigabyte sowie 1-Terabyte-Festplatte auftritt.
Das bedeutet, dass es zum aktuellen Firmware-Update-Problem bei Leuten kommt, die ihre Konsole eigenständig mit einer größeren Harddisk ausgestattet haben - was allerdings vom japanischen Hersteller offiziell unterstützt wird. Allerdings ist das nicht sicher, da es offenbar auch Berichte geben soll, wonach sich auch PS3-Geräte mit geringeren Festplatten-Kapazitäten aufhängen. Das Modell (Fat oder Slim) dürfte keine Rolle spielen, es dürften alle Baureihen an dieser Krankheit leiden.
Offiziell hat sich Sony noch nicht zu dieser Angelegenheit geäußert, scheinbar wurde das fehlerhafte Update aber mittlerweile aus dem Verkehr gezogen, da es nicht mehr bei PS3-Start angeboten wird. Sollte es dennoch jemand zu sehen bekommen: Finger weg!
Vielen Dank an WinFuture-Leser André für den Hinweis.
Mehr zum Thema: PlayStation 3
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- PlayStation 4 (PS4):
Neue PlayStation-3-Bilder
Videos zur PlayStation 3
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
- Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen