E3 2013: Die Neuvorstellungen von EA im Überblick
Mirror's Edge 2
Nach dem nur geringen Erfolg des ersten Teiles von Mirror's Edge kann man die Ankündigung der Fortsetzung durchaus als Überraschung bezeichnen. Oder auch nicht: EA hat bereits im Vorfeld der E3 mitgeteilt, dass man an der Marke festhalten wird. Und so wird Heldin Faith zurückkehren und erneut aus der (ganz besonderen) Ego-Perspektive über Dächer laufen und hüpfen.
Weitere Spiele und Trailer
Natürlich durften bei Electronic Arts auf der E3 mehrere Battlefield-4-Trailer nicht fehlen, Entwickler DICE hat auch einige interessante neue Informationen verraten, darunter den neuen Commander-Modus sowie die Multiplayer-Gefechte, an denen insgesamt maximal 64 Spieler teilnehmen können.
Bei Trailer zu Need For Speed: Rivals zeigt EA die (altbewährte) Ausrichtung des Gameplays, nämlich rasante Wettrennen mit der Polizei. Sollte die Grafik des Vorab-Videos tatsächlich der späteren Ingame-Optik entsprechen, kann man wohl schon jetzt sagen: Hübsch wird's.
Nicht fehlen durften natürlich auch die Sport-Spiele von Electronic Arts, diese basieren auf der neuen Engine EA Ignite: Das Motto ist klarerweise Realismus, NBA Live 14, Madden 25 und FIFA 14 sollen allesamt besonders aufwändige Next-Gen-Grafik mitbringen. Übrigens gilt bei EA quer durch die Bank: Alle Games kommen für PS4 und Xbox One bzw. deren Vorgänger PS3 und Xbox 360.
Nach dem nur geringen Erfolg des ersten Teiles von Mirror's Edge kann man die Ankündigung der Fortsetzung durchaus als Überraschung bezeichnen. Oder auch nicht: EA hat bereits im Vorfeld der E3 mitgeteilt, dass man an der Marke festhalten wird. Und so wird Heldin Faith zurückkehren und erneut aus der (ganz besonderen) Ego-Perspektive über Dächer laufen und hüpfen.
Weitere Spiele und Trailer
Natürlich durften bei Electronic Arts auf der E3 mehrere Battlefield-4-Trailer nicht fehlen, Entwickler DICE hat auch einige interessante neue Informationen verraten, darunter den neuen Commander-Modus sowie die Multiplayer-Gefechte, an denen insgesamt maximal 64 Spieler teilnehmen können.
Bei Trailer zu Need For Speed: Rivals zeigt EA die (altbewährte) Ausrichtung des Gameplays, nämlich rasante Wettrennen mit der Polizei. Sollte die Grafik des Vorab-Videos tatsächlich der späteren Ingame-Optik entsprechen, kann man wohl schon jetzt sagen: Hübsch wird's.
Nicht fehlen durften natürlich auch die Sport-Spiele von Electronic Arts, diese basieren auf der neuen Engine EA Ignite: Das Motto ist klarerweise Realismus, NBA Live 14, Madden 25 und FIFA 14 sollen allesamt besonders aufwändige Next-Gen-Grafik mitbringen. Übrigens gilt bei EA quer durch die Bank: Alle Games kommen für PS4 und Xbox One bzw. deren Vorgänger PS3 und Xbox 360.
Mehr zum Thema: E3
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue E3-Bilder
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Beiträge aus dem Forum
-
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - 11.01. 20:01 Uhr -
Die Siedler 3 Install Problem
Abrakadabra - 10.01. 07:59 Uhr -
Der Ingame Screenshot Thread
greller - 08.01. 16:58 Uhr -
Online-Studie zu Träumen
greller - 06.01. 17:20 Uhr -
Games Of The Month
greller - 06.01. 10:27 Uhr
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
- Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen