Erstes Software-Update für Google Glass
Phandroid. Es könne nur aufgespielt werden, wenn die Brille an die Stromversorgung angeschlossen sei, und benötige dann "mehr als nur einige Minuten".
Im Einzelnen soll XE5 dafür sorgen, dass Nachrichten von Google+ und Einladungen zum Hangout automatisch im Sichtfeld des Nutzers der Cyberbrille auftauchen. Möglich macht das Update endlich auch die Wahl von internationalen Telefonnummern und das Senden von SMS an solche, listet Phandroid auf.
Weiter seien die Angaben über die verbleibende Batterieleistung nun zuverlässiger. Daneben sollen auch Bugs gefixt worden sein, sodass Google Glass nun schneller und zuverlässiger funktioniere. Die Cyberbrille soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Derzeit nimmt ein ausgewählter Personenkreis an der Erprobung teil. Entwickler sollen dabei angeregt werden, Apps für Google Glass zu erarbeiten.
Das schnelle Update ist ein weiteres Indiz dafür, dass Google seine Datenbrille als zukunftsträchtiges Prestigeprojekt begreift. Derzeit scheint kein anderer Hersteller so nah an der Serienreife einer Cyberbrille zu sein wie der IT-Gigant aus Mountain View.
Das Update namens XE5 löse einige wichtige Probleme mit Google Glass, schreibt Im Einzelnen soll XE5 dafür sorgen, dass Nachrichten von Google+ und Einladungen zum Hangout automatisch im Sichtfeld des Nutzers der Cyberbrille auftauchen. Möglich macht das Update endlich auch die Wahl von internationalen Telefonnummern und das Senden von SMS an solche, listet Phandroid auf.
Weiter seien die Angaben über die verbleibende Batterieleistung nun zuverlässiger. Daneben sollen auch Bugs gefixt worden sein, sodass Google Glass nun schneller und zuverlässiger funktioniere. Die Cyberbrille soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Derzeit nimmt ein ausgewählter Personenkreis an der Erprobung teil. Entwickler sollen dabei angeregt werden, Apps für Google Glass zu erarbeiten.
Das schnelle Update ist ein weiteres Indiz dafür, dass Google seine Datenbrille als zukunftsträchtiges Prestigeprojekt begreift. Derzeit scheint kein anderer Hersteller so nah an der Serienreife einer Cyberbrille zu sein wie der IT-Gigant aus Mountain View.
Mehr zum Thema: Google Glass
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Glass-Bilder
Google-Glass-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Greenhorn Fragen
Stefan_der_held - Gestern 15:23 Uhr -
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - Gestern 11:05 Uhr -
Rechner bootet nicht
Stefan_der_held - Gestern 08:47 Uhr -
E-Mails plötzlich weg
Ler-Khun - Vorgestern 13:55 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
றѳѳղղįqվદ® - Vorgestern 00:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen