Tablets: 2013 Wachablösung durch kleinere Modelle
Allerdings sind offenbar längst nicht alle großen Tablets von der Entwicklung betroffen. Das gilt beispielsweise für den 10,1-Zoll-Formfaktor, in dem das originale iPad von Apple hergestellt wird. Obwohl gerade die Verkaufszahlen dieses Gerätes wohl vom kleineren und preiswerteren iPad mini etwas gedrückt werden, kletterten die Orders von 10,1-Zoll-Panels etwas.
Die Prognosen für das gesamte neue Jahr zeigen aber in eine eindeutige Richtung. Demnach werden 2013 voraussichtlich 254 Millionen Tablet-Displays von den Herstellern eingekauft. Im vergangenen Jahr waren es erst 160 Millionen.
Die Baugrößen von 5 bis 8,9 Zoll werden dabei laut den bisherigen Schätzungen mit 136 Millionen Stück mehr als die Hälfte ausmachen. Die darüber liegenden Baugrößen kommen zusammengenommen auf 118 Millionen Panels. Spannend wird dabei nach Ansicht der Marktforscher vor allem, ob es den so genannten Phablets - also den Hybrid-Geräten zwischen Smartphone und Tablet gelingt, einen signifikanten Teil des Marktes für kleine Tablets zu erobern.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Alldrei höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch stufenlos höhenverstellbarer Tisch Mit 4 Speicher-Steuerung, 2 Motoren, 2-Fach-Teleskop

Original Amazon-Preis
239 €
Blitzangebot-Preis
209 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 30 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 15:26 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen