Kickstarter soll Bau des Todessterns finanzieren

Die US-Regierung hat es Mitte Januar offiziell abgelehnt, den Bau eines Todessterns in Auftrag zu geben. Doch die Star-Wars-Fans geben nicht auf und haben eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform gestartet. 850.000.000.000.000.000 Dollar: Das ist jener Betrag, der nach derzeitigen Schätzungen notwendig ist, um einen aus der Star-Wars-Reihe bekannten Todesstern zu bauen. Das ist selbst für die US-Regierung etwas zu viel, weshalb man die entsprechende elektronische Petition auch freundlich, aber bestimmt abgelehnt hat.

Siehe auch: US-Regierung lehnt den Bau eines Todessterns ab

Nun soll das Projekt, das die Menschheit vor "weit, weit entfernten Bedrohungen" schützen soll, mit Hilfe der Allgemeinheit gelingen. Außerdem soll auf diese Weise ein "besserer" Todesstern entstehen, nämlich einer, der auf Open Source basiert.

Das soll auch die Kosten niedrig halten, da man beim Bau ausschließlich auf freie Hard- und Software setzen wird. Das Minimalziel sind 20 Millionen britischer Pfund, damit sollen detaillierte Baupläne erstellt und genügend "Maschendraht für den Schutz des Reaktor-Auspuffs" gekauft werden. Das einzige "Risiko" stellt übrigens die "Macht" dar, die Seite wird allerdings nicht genannt.

Natürlich ist das Ganze nicht ernst gemeint, das schreibt der Ersteller auch explizit auf der Seite zur Unterstützungs-Aktion auf 'Kickstarter'. So heißt in der Beschreibung, dass es auch die "größte Herausforderung" sei, sicherzustellen, dass Kickstarter erkennt, dass dies nur als Scherz gedacht ist. Als "Beweis" soll die Höhe des zu sammelnden Geldes dienen, da dadurch eine "erfolgreiche Finanzierung fast unmöglich ist." (Anm. des Autors: "fast"?)

Wie lange die Aktion tatsächlich noch online bleibt, ist allerdings dennoch fraglich: Denn es haben sich bisher tatsächlich knapp 400 Unterstützer gefunden, die zusammen rund 60.000 Euro "gespendet" haben. Etwa 260 haben mehr als 10 Euro zugesagt (und bekommen dafür ihren Namen auf einem MSE-6-Reperatur-Droiden eingraviert).
Im WinFuture-Preisvergleich:

Weltraum, todesstern, death star Weltraum, todesstern, death star inquisitr.com
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Readerkungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader
Original Amazon-Preis
21,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
18,69
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!