Surface-Tablets: Windows 8 frisst viel Speicher
Bei den Tablets mit Intel-Prozessoren wird die Situation wohl noch schlechter sein. Bei 'Softpedia' will man von Microsoft selbst eine Stellungnahme erhalten haben, dass Betriebssystem und vorinstallierte Software satte 45 Gigabyte einnehmen sollen.
Dies würde bedeuten, dass man sich mindestens ein 128-Gigabyte-Tablet kaufen sollte, wenn man dafür sorgen will, dass man über mehr als die Hälfte des eingebauten Flash-Speichers nach eigenem Gutdünken verwenden will. Hier wären dann immerhin noch 83 Gigabyte übrig.
Wer sich sparsam gibt und lediglich ein Tablet mit 64 Gigabyte Kapazität kauft, könnte somit vor der Situation stehen, letztlich nur 23 Gigabyte Platz zur Verfügung zu haben, auch wenn die vorinstallierten Daten hier etwas weniger Speicher benötigen. Immerhin könnte man sich dann aber damit trösten, dass Microsoft ja noch 7 Gigabyte zusätzlich über den Cloud-Speicher SkyDrive zur Verfügung stellt oder über die angepriesenen USB 3.0-Ports Daten schnell auf einen externen Speicher geschaufelt werden können.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Switch Controller, Isenpenk Pro Controller für Switch, Switch Lite Bluetooth Kabellos Kontroller Gampad mit Aufweckfunktion Vibration Turbo Funktion Bewegungssteuerung Atmen Licht Griff

Original Amazon-Preis
24,59 €
Blitzangebot-Preis
20,90 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,69 €
Neue Surface-Videos
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 8 ausgepackt: Mehr als nur ein neues Design
- Microsoft Surface Go 3: Neuer Prozessor fürs kleinste Surface-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Neue Nachrichten
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
DK2000 - vor 12 Minuten -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Heute 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Gestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - Vorgestern 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen