Billig-iPhone könnte 'transparentes' Gehäuse haben
DigiTimes', die zuletzt nicht gerade durch eine hohe Trefferquote aufgefallen ist. Dort heißt es unter der üblichen Berufung auf Quellen aus der Zulieferkette, dass das angeblich geplante iPhone-Einsteigermodell möglicherweise ein Kunststoffgehäuse haben werde.
Bisher kommt beim iPhone eine Kombination aus Metall und Glas zum Einsatz. Grund für die Überlegungen, wenn es sie denn tatsächlich gibt, ist natürlich die Kostenersparnis, sollte man auf Kunststoff setzen.
Das eingesetzte Gehäusematerial könnte zudem ein "Spezial-Design" zur Folge haben, schreibt DigiTimes. Der Kunststoff könnte nämlich "durchsichtig" sein und auf diese Art (zumindest teilweise) einen Blick ins Innere des Geräts gewähren.
Die DigiTimes will zudem erfahren haben, dass das Gehäuse zukünftig in den USA hergestellt werden könnte. Apple hat zuletzt einige Anstrengungen unternommen, um die Produktion einiger seiner Geräte wieder zurück in die Vereinigten Staaten zu verlagern. Es ist zwar höchst unwahrscheinlich, dass das Unternehmen aus Cupertino ein iPhone einmal komplett in seiner Heimat zusammenbauen lassen wird, die Produktion einiger Komponenten würde aber zumindest eine Kompromiss darstellen.
Die Gerüchte rund um neue iPhone-Modelle kommen schön langsam wieder auf Touren, insbesondere zum Einsteigermodell gab es zuletzt immer wieder diverse Berichte. Diese hatte zwar Apples Marketingchef Phil Schiller zuletzt dementiert, allerdings gab es diesbezüglich einiges an Verwirrung, da das Interview (mit einer chinesischen Zeitung) nachträglich verändert worden sein soll.
Siehe auch: Phil Schiller - Billiges iPhone ist für Apple kein Thema
Gleich vorweg: Hierbei handelt es sich explizit um ein Gerücht, Quelle ist zudem die taiwanesische Branchenseite 'Bisher kommt beim iPhone eine Kombination aus Metall und Glas zum Einsatz. Grund für die Überlegungen, wenn es sie denn tatsächlich gibt, ist natürlich die Kostenersparnis, sollte man auf Kunststoff setzen.
Das eingesetzte Gehäusematerial könnte zudem ein "Spezial-Design" zur Folge haben, schreibt DigiTimes. Der Kunststoff könnte nämlich "durchsichtig" sein und auf diese Art (zumindest teilweise) einen Blick ins Innere des Geräts gewähren.
Die DigiTimes will zudem erfahren haben, dass das Gehäuse zukünftig in den USA hergestellt werden könnte. Apple hat zuletzt einige Anstrengungen unternommen, um die Produktion einiger seiner Geräte wieder zurück in die Vereinigten Staaten zu verlagern. Es ist zwar höchst unwahrscheinlich, dass das Unternehmen aus Cupertino ein iPhone einmal komplett in seiner Heimat zusammenbauen lassen wird, die Produktion einiger Komponenten würde aber zumindest eine Kompromiss darstellen.
Die Gerüchte rund um neue iPhone-Modelle kommen schön langsam wieder auf Touren, insbesondere zum Einsteigermodell gab es zuletzt immer wieder diverse Berichte. Diese hatte zwar Apples Marketingchef Phil Schiller zuletzt dementiert, allerdings gab es diesbezüglich einiges an Verwirrung, da das Interview (mit einer chinesischen Zeitung) nachträglich verändert worden sein soll.
Siehe auch: Phil Schiller - Billiges iPhone ist für Apple kein Thema
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Silo: Apple stimmt mit einem neuen Trailer auf die Sci-Fi-Serie ein
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
- Netflix bestätigt: Konto-Sharing weiterhin ohne Konsequenzen möglich
- Millionen Motherboards wurden faktisch mit einer Backdoor verkauft
- Xbox-App für Windows: Mai-Update veröffentlicht - Das ist alles neu
- Vodafone-Netz: Monatlich kündbare Dr.SIM-Tarife jetzt noch günstiger
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - gerade eben -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Gispelmob - vor 2 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen