iPhone-5-Displays: Apple halbiert die Bestellungen
Reuters' unter Berufung auf die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei berichtet, hat Apple seinen Bildschirm-Zulieferern Japan Display Inc., Sharp Corp. und LG Display mitgeteilt, dass man derzeit (deutlich) weniger Display-Panels benötige als ursprünglich bestellt.
Für das erste Quartal dieses Jahres hatte das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino zunächst etwa 65 Millionen Einheiten geordert, rechnet nun aber offenbar mit deutlich gesunkenen iPhone-5-Verkäufen. Nikkei schreibt, dass alleine in der (Japan-Display-)Fabrik in Nomi (Präfektur Ishikawa), in die Apple zuvor massiv investiert hat, die Produktion um zwischen 70 bis 80 Prozent zurückgefahren worden ist, zumindest im Vergleich zum Zeitraum Oktober bis Dezember 2012.
Auch Sharp muss reduzieren, im Januar und Februar 2013 sollen rund 40 Prozent weniger Displays hergestellt werden. In Sharps Produktionsstätte, die im vierten Quartal des vergangenen Jahres vollständig ausgelastet war, werden ausschließlich Panels für das aktuellste Apple-Smartphone produziert.
Eine offizielle Bestätigung seitens Apple liegt hierzu nicht vor. Sollten diese Angaben aber stimmen, dann kann man sicherlich darüber spekulieren, dass das iPhone 5 nicht die Erwartungen des Herstellers erfüllt hat.
Apple hat das iPhone 5 im September des vergangenen Jahres vorgestellt. Die wirklich bahnbrechenden Innovationen hielten sich dabei in Grenzen, die größte Neuerung war der Bildschirm, der ein anderes Format sowie höhere Bildschirmdiagonale (4 statt 3,5 Zoll) mitbrachte. Kritik gab es aber auch an der verhältnismäßigen Ideenarmut von iOS 6, weshalb das (starke) Nachlassen des Kundeninteresses durchaus vorstellbar ist.
Wie 'Für das erste Quartal dieses Jahres hatte das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino zunächst etwa 65 Millionen Einheiten geordert, rechnet nun aber offenbar mit deutlich gesunkenen iPhone-5-Verkäufen. Nikkei schreibt, dass alleine in der (Japan-Display-)Fabrik in Nomi (Präfektur Ishikawa), in die Apple zuvor massiv investiert hat, die Produktion um zwischen 70 bis 80 Prozent zurückgefahren worden ist, zumindest im Vergleich zum Zeitraum Oktober bis Dezember 2012.
Auch Sharp muss reduzieren, im Januar und Februar 2013 sollen rund 40 Prozent weniger Displays hergestellt werden. In Sharps Produktionsstätte, die im vierten Quartal des vergangenen Jahres vollständig ausgelastet war, werden ausschließlich Panels für das aktuellste Apple-Smartphone produziert.
Eine offizielle Bestätigung seitens Apple liegt hierzu nicht vor. Sollten diese Angaben aber stimmen, dann kann man sicherlich darüber spekulieren, dass das iPhone 5 nicht die Erwartungen des Herstellers erfüllt hat.
Apple hat das iPhone 5 im September des vergangenen Jahres vorgestellt. Die wirklich bahnbrechenden Innovationen hielten sich dabei in Grenzen, die größte Neuerung war der Bildschirm, der ein anderes Format sowie höhere Bildschirmdiagonale (4 statt 3,5 Zoll) mitbrachte. Kritik gab es aber auch an der verhältnismäßigen Ideenarmut von iOS 6, weshalb das (starke) Nachlassen des Kundeninteresses durchaus vorstellbar ist.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr
Iiif150 B1 Handy

Original Amazon-Preis
171,99 €
Blitzangebot-Preis
145,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26 €
Neue Nachrichten
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständige Bluescreens
Flocalis - Heute 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen