EU: Beim Datenschutz kollidieren die Interessen
Positiv würdigte er, dass Albrecht auf frühere Kritiken reagierte und der Grundsatz, dass personenbezogene Daten nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen, wenn es ein Gesetz erlaubt oder der Nutzer eingewilligt hat, gestärkt wurden. So soll nach Vorschlag des Berichterstatters der Begriff der personenbezogenen Daten klarer gestellt werden, um festzuhalten, welche Daten wirklich nötig sind, um eine Person zu bestimmen. Außerdem soll ein Kopplungsverbot eingeführt werden, das besagt, dass die Nutzung eines Dienstes nicht davon abhängig gemacht werden darf, ob der Nutzer zustimmt, dass seine Daten für mehr als das unbedingt notwendige hinaus genutzt werden.
Der Verbraucherschützer bemängelte allerdings, dass Unternehmen weiterhin nicht verpflichtet werden sollen, Verbrauchern eine anonyme oder pseudonyme Nutzung von Internet- und Zahlungsdiensten anzubieten. Weiterhin will der VZBV ein Verbandsklagerecht erhalten, damit Verbraucher nicht einzeln vor Gericht ziehen müssen, sondern die Organisation selbst gegen Missstände vorgehen kann.
Seitens der Wirtschaft wehrt man sich allerdings gegen zu starke Datenschutz-Regelungen. Es müsse verhindert werden, "dass die Regelungen eine wirtschaftliche Nutzung von Daten zu stark einschränken oder gänzlich unmöglich machen", sagte Dieter Kempf, Chef des IT-Branchenverbandes BITKOM. Er sieht sogar die Gefahr, dass die Vorschriften zur Einholung der Zustimmung vom Nutzer die Rechtsunsicherheit verschärfe.
Weiterhin fehlt es der IT-Wirtschaft an einer klaren Regelung bei der Auftragsdatenverarbeitung. Dies betrifft Fälle, in denen sowohl der Betreiber eines Angebotes als auch der Betreiber der Cloud-Infrastruktur, auf der dieses läuft, mit Nutzerdaten umgehen müssen. Anders als im deutschen Recht, wurden hier noch keine Festlegungen getroffen.
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet

Original Amazon-Preis
36,95 €
Blitzangebot-Preis
31,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen