YouTube-App für Android bringt 10-Zoll-Optimierung

Google hat die Android-App seines Videodienstes YouTube aktualisiert. Neben einigen Fehlerbehebungen gibt es vor allem eine wichtige Neuerung: Die Anwendung bringt eine optimierte Ansicht bei Tablets im Zehn-Zoll-Format mit.
Vor knapp einer Woche hat Google die Aktualisierung seiner YouTube-App für Apple-Geräte mit iOS veröffentlicht, nun sind auch die "eigenen" Android-Geräte an der Reihe. Wie 'Androidcentral' berichtet, profitieren vor allem Besitzer eines Tablets mit einem großen Bildschirm vom neuen Design der App.

Siehe auch: Update der YouTube-App: Jetzt mit iPad-Support

Kern des neuen YouTube-Designs ist ein neues Layout: Hier greift Google das bereits zu Honeycomb-Zeiten vorgestellte "Fragments"-Konzept auf: Der Bildschirm ist zweigeteilt, beide Elemente lassen sich separat bedienen, haben aber auch gegenseitigen Einfluss aufeinander.

Links befindet sich die Navigations-Ansicht, die man vertikal per Touch verschieben kann. Videos und Übersichts-Darstellungen bestimmter Clips sind auf der rechten Seite platziert, diese Ansicht kann auch per Wischgeste in den Vollbild-Modus gezogen werden.

Besitzer eines Android-Tablets sollten die Aktualisierung automatisch erhalten, manuell findet man die Android-Anwendung auch im 'Play Store' des Suchmaschinenbetreibers.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPTBeamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT
Original Amazon-Preis
269
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
198
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!