NexPhone: Handy, Tablet, Laptop und PC in einem
Neuerdings' unter Berufung auf die 'Indiegogo-Seite' des Projekts berichtet, will das neu gegründete Unternehmen mit Hilfe von Nutzern ein Smartphone bauen, das die Fähigkeit hat, als Computer jeder Art eingesetzt zu werden.
Die Macher des NexPhones beschreiben ihr Vorhaben folgendermaßen: "Wir glauben daran, dass Smartphones die Zukunft von PCs sind. Die Leute sollten die Möglichkeit haben, ein Gerät für alle Arten der Kommunikation, Unterhaltung und Bedürfnisse der Arbeit mit sich zu tragen, ohne sich um die Synchronisation von Inhalten oder Kontaktinformationen sorgen zu müssen."
Das NexPhone dient als zentrale Recheneinheit
Inzwischen habe jeder nicht nur einen Laptop oder Desktop-Rechner, sondern auch ein Smartphone und die meisten von uns außerdem ein Tablet. Um alle Geräte auf demselben Informationsstand zu haben, müsse man meist in die Cloud gehen sowie andere Technologien erlernen, schreiben die NexPhone-Macher. Diese sind davon überzeugt, dass "wenn man das Feld den großen Herstellern überlässt, wir auch noch in fünf oder zehn Jahren die (zuvor genannten) drei Geräte mit uns herumtragen werden."
Mit dem NexPhone soll diese (Geräte-)Klassengesellschaft abgeschafft werden: Das Smartphone kann nämlich zu einem "großen" Rechner quasi verwandelt werden. Das soll mit einer ganzen Reihe an Docks oder besser gesagt Hardware-Erweiterungen gelingen und zwar dem NexTablet, dem NexLaptop und dem NexMonitor. Wie das aussieht, zeigen am besten die Bilder (siehe oben), das NexPhone selbst übernimmt dabei stets die Rechenarbeit, als Betriebssystem kommt Ubuntu für Android zum Einsatz.
Derzeit steckt das NexPhone-Team noch tief in der Entwicklung, mit Hilfe von Crowdfunding will man genügend Geld sammeln, um Prototypen herstellen zu können, benötigt werden hierfür 950.000 US-Dollar. Beim Indiegogo-Aufruf handelt es sich allerdings nicht um eine frühe Möglichkeit ein NexPhone mehr oder weniger vorzubestellen, es handelt sich eher um eine klassische Spendensammlung.
Entsprechend sind derzeit weder Preise noch Erscheinungszeitplan bekannt, nach derzeitigen Schätzungen der Macher werden NexPhone und NexDock zusammen 500 Dollar kosten, das NexTablet-Dock 150 Dollar und das NexLaptop- sowie NexMonitor-Dock jeweils 200 Dollar.
Wie 'Die Macher des NexPhones beschreiben ihr Vorhaben folgendermaßen: "Wir glauben daran, dass Smartphones die Zukunft von PCs sind. Die Leute sollten die Möglichkeit haben, ein Gerät für alle Arten der Kommunikation, Unterhaltung und Bedürfnisse der Arbeit mit sich zu tragen, ohne sich um die Synchronisation von Inhalten oder Kontaktinformationen sorgen zu müssen."

Mit dem NexPhone soll diese (Geräte-)Klassengesellschaft abgeschafft werden: Das Smartphone kann nämlich zu einem "großen" Rechner quasi verwandelt werden. Das soll mit einer ganzen Reihe an Docks oder besser gesagt Hardware-Erweiterungen gelingen und zwar dem NexTablet, dem NexLaptop und dem NexMonitor. Wie das aussieht, zeigen am besten die Bilder (siehe oben), das NexPhone selbst übernimmt dabei stets die Rechenarbeit, als Betriebssystem kommt Ubuntu für Android zum Einsatz.
Derzeit steckt das NexPhone-Team noch tief in der Entwicklung, mit Hilfe von Crowdfunding will man genügend Geld sammeln, um Prototypen herstellen zu können, benötigt werden hierfür 950.000 US-Dollar. Beim Indiegogo-Aufruf handelt es sich allerdings nicht um eine frühe Möglichkeit ein NexPhone mehr oder weniger vorzubestellen, es handelt sich eher um eine klassische Spendensammlung.
Entsprechend sind derzeit weder Preise noch Erscheinungszeitplan bekannt, nach derzeitigen Schätzungen der Macher werden NexPhone und NexDock zusammen 500 Dollar kosten, das NexTablet-Dock 150 Dollar und das NexLaptop- sowie NexMonitor-Dock jeweils 200 Dollar.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Realme Pad Mini im Test: Kleines Tablet, leider nicht ohne Schwächen
- Google Pixel 6a: Neues Budget-Smartphone mit Tensor-Chip im Video
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Sony Xperia 5 III: Flaggschiff mit echtem Zoom in der Kamera
- UleFone Armor 12: Outdoor-Smartphone mit mäßiger Hardware
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Wlan Verstärker,WiFi Repeater 4 Antennen Internet Verstärker 5G&2.4G LAN Port Wlan Amplifier Dual Band Signalverstärker mit Access Point/WPS/Ethernet Port

Original Amazon-Preis
35,99 €
Im Preisvergleich ab
35,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 41% oder 14,75 €
Neue Nachrichten
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
- CyberGhost VPN statt Sky: So günstig streamt ihr heute die Formel 1
- Microsoft Surface-App endlich mit Windows-Update-Benachrichtigungen
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das Abschalten
joe13 - vor 2 Stunden -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Florentine - Heute 09:23 Uhr -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
fishboneHH - Heute 01:58 Uhr -
welche Action-Cam würdet ihr empfehlen..!?
Ler-Khun - Heute 01:22 Uhr -
Alte Notebooks
=Pentina= - Gestern 22:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen