US-Amazon: TV bestellt, Sturmgewehr bekommen
Wired' berichtet, glaubte Seth Horvitz zunächst, dass es sich bei dem gelieferten länglichen Paket um TV-Zubehör handelt: "Als ich die Metallteile darin gesehen habe, dachte ich, dass es sich vielleicht um den Standfuß oder eine Wandhalterung handelt", sagte der Empfänger dieser höchst ungewöhnlichen Lieferung.
Der etwas ungewöhnliche 'Fernseher'...
Bestellt hatte er allerdings "nur" einen 39-Zoll-LCD-Fernseher. "Als ich dann erkannte, dass es sich um ein Sturmgewehr handelt, war ich völlig schockiert und konnte es gar nicht glauben", so Horvitz. Er kontaktierte sofort die Polizei, die die Box auch gleich konfiszierte, da es sich bei der SIG716 zudem um eine im District of Columbia (D.C.) verbotene Waffe handelt: "Allerdings waren sie anfangs etwas verwirrt", erinnert sich Horvitz.
Seth Horvitz' ironische Amazon-Bewertung
Die Rechnung, die sich in der Versand-Box befand, klärte auf, dass es sich beim Absender um den Online-Händler Gunbuyer.com gehandelt hat und eigentlich an einen Waffenhändler in Pennsylvania hätte gehen sollen. Dessen Betreiber, also der eigentlich vorgesehene Empfänger, konnte sich die Sache nicht ansatzweise erklären und meinte, dass er oft für Kunden aus dem Internet bestelle. Er fungiere dabei als lizensierter Waffenhändler als eine Art Mittelsmann, der für die gesetzlich korrekte Abwicklung solcher Bestellungen zuständig ist.
Der TV-Geräte-Händler selbst wusste nichts von der Sache. Eine Erklärung für den Vorfall gibt es derzeit noch nicht, allerdings deutet alles auf einen Fehler bzw. eine Verwechslung beim Paketdienst UPS hin. Horvitz selbst kommentierte die Angelegenheit in seiner Bewertung auf Amazon übrigens folgendermaßen: "Von allen TVs, die ich je online bestellt habe, ist das das beste SIG517 Militär-taugliche Sturmgewehr, das ich je bekommen habe". Sein echtes TV-Gerät hat er indes noch nicht erhalten.
Wie das Technik-Magazin '

Der TV-Geräte-Händler selbst wusste nichts von der Sache. Eine Erklärung für den Vorfall gibt es derzeit noch nicht, allerdings deutet alles auf einen Fehler bzw. eine Verwechslung beim Paketdienst UPS hin. Horvitz selbst kommentierte die Angelegenheit in seiner Bewertung auf Amazon übrigens folgendermaßen: "Von allen TVs, die ich je online bestellt habe, ist das das beste SIG517 Militär-taugliche Sturmgewehr, das ich je bekommen habe". Sein echtes TV-Gerät hat er indes noch nicht erhalten.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Vorgestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen