Dropbox 1.4.9 - Dateien via Cloud synchronisieren
Da die Uploadbandbreite verglichen mit der Downloadgeschwindigkeit eher gering ist, werden verschiedene Techniken eingesetzt, um diesen Flaschenhals so erträglich wie möglich zu gestalten. Zum einen werden die abgelegten Dateien vor dem Upload automatisch im Hintergrund komprimiert, zum anderen wird bei Dateien, die bereits vorhanden sind, nur der geänderte Teil hochgeladen. Diese Übertragung läuft verschlüsselt ab.
Seit der Version 1.4.0 von Dropbox können die Nutzer des Cloud-Speicherdienstes mehrere Dateien gleichzeitig hoch- und herunterladen. Zudem lassen sich Fotos von Kameras, Handys und SD-Karten importieren.
Mit der Version 1.4.9 von Dropbox wurden laut dem Changelog die koreanische Sprachversion und die Möglichkeiten zum Importieren von Fotos von Blackberry-Geräten verbessert.
Der Dropbox-Dienst lässt sich grundsätzlich auch kostenlos nutzen. Diesbezüglich stellt man zwei GByte ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Für jeden geworbenen Nutzer erhält man weitere 500 MByte an Speicherplatz und kann diesen auf bis zu 18 GByte vergrößern. Die Pakete Pro 50 und Pro 100 stehen für jeweils 99 bzw. 199 US-Dollar pro Jahr zur Verfügung. Für größere Teams gibt es sogar ein Paket mit bis zu einem TByte Speicherplatz.
Hersteller-Website: dropbox.com
Download: Dropbox 1.4.9 für Windows
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen