Datenzugriff: Nutzer von Megaupload gibt nicht auf

Ein US-amerikanischer Unternehmer versuchte im April schon einmal an seine auf den Servern von Megaupload gespeicherten Daten zu kommen. Dazu suchte er sich Hilfe von der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF).
Kim DOTCOM, Kim Schmitz, Mega
MEGA
Der Forderung von Kyle Goodwin nach der Herausgabe seiner Daten kam man bisher nicht nach. Im Bundesstaat Ohio berichtet der US-Amerikaner über Sportveranstaltungen. Die Dienste von Megaupload nahm er in Anspruch, um auf den Servern seine Daten, welche für sein Unternehmen sehr wichtig sind, speichern zu können.

Von einem Fortschritt kann man bisher nicht sprechen. Zahlreiche Nutzer des im Februar vom FBI geschlossenen Filehosters Megaupload warten noch immer darauf, einen Zugriff auf ihre Daten zu erhalten. Aus diesem Grund nimmt sich die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation nun erneut dieses Falles an und hat einen neuen Antrag gestellt.

Die EFF ist sich ferner sicher, dass die US-Regierung mit dieser Aktion eindeutig zu weit ging. Von dem zuständigen Gericht verlangt die Organisation nun, dass unabhängige Dritte damit beauftragt werden, einen Weg zu finden, wie die Nutzer an ihre Daten kommen. Zugleich sei es erforderlich, sich ein standardisiertes Vorgehen bei solchen Fällen für die Zukunft zu überlegen.

Vor einigen Tagen verlangte der Gründer von Megaupload, Kim Schmitz alias Kim Dotcom, von den in Neuseeland zuständigen Behörden, einen Zugang zu 135 Rechnern und Festplatten, die im Zuge seiner Verhaftung beschlagnahmt wurden. Auf der beschlagnahmten Hardware sollen sich wichtige Informationen befinden, welche zu seiner Verteidigung genutzt werden können.

Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Videos zum Thema
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!