Microsoft Security Essentials: Nutzerzahlen steigen

Die im Jahr 2009 erstmals von den Entwicklern aus Redmond vorgestellte Sicherheitslösung namens Microsoft Security Essentials scheint bei den Windows-Nutzern immer beliebter zu werden. In einem zugehören Bericht, der in dieser Woche von der Firma OPSWAT veröffentlicht wurde, geht man auf die Nutzerzahlen von Sicherheitslösungen näher ein. Den Erhebungen zufolge findet sich das Produkt von Microsoft mit einem weltweiten Marktanteil von gut 10 Prozent auf dem vierten Platz hinter Avast, Avira und AVG ein. MSE NachfrageNachfrage nach MSE im Vergleich Diesbezüglich können sich die Entwickler von Microsoft über den größten Nutzerzuwachs im Vergleich zum Vorjahr freuen. Immerhin kam man im Hinblick auf die Nutzerzahlen von Microsoft Security Essentials im Vorjahr noch auf gut 7 Prozent.

Besonders groß ist die Nachfrage nach der freien Sicherheitslösung von Microsoft offenbar in Nordamerika - im Monat März. Mit einem Anteil von knapp 15 Prozent sichert sich das Produkt aus Redmond dort den ersten Platz, gefolgt von Avast, AVG und Norton Antivirus.

Die zugehörigen Daten wurden mit dem von OPSWAT entwickelten Tool Appremover erhoben. Auf freiwilliger Basis können die Nutzer dieses Werkzeugs Informationen über installierte Software an das Unternehmen senden. Für diesen Bericht wurden die Daten von mehr als 350.000 Systemen ausgewertet. Sicherheit, Gratis, Antivirus, Microsoft Security Essentials Sicherheit, Gratis, Antivirus, Microsoft Security Essentials Microsoft
Mehr zum Thema: Microsoft Defender
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Readerkungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader
Original Amazon-Preis
21,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
18,69
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!