Fast ein Drittel aller Menschen hat Internet-Zugang

Insgesamt gibt es weltweit derzeit 555 Millionen Webseiten, im vergangenen Jahr sind etwa 300 Millionen dazugekommen. 64 Prozent der Webseiten laufen dabei mit Apache-Server-Software. Die beliebteste Domain-Endung ist .com, 95,5 Millionen Websites haben diese Top-Level-Domain. Dahinter folgen .net (13,8 Millionen), .org (9,3 Millionen) und .info (7,6 Millionen).
Auch Social Media kommt in der überaus interessanten Auflistung vor: Demnach sind mehr als 800 Millionen Menschen Mitglieder bei Facebook, 2011 sind rund 200 Millionen dazugekommen. Fast die Hälfte der Gesamtuser (350 Millionen) greift auf Facebook via Mobiltelefon zu. Twitter hat 225 Millionen Mitglieder, davon sind aber nur etwa 100 Millionen tatsächlich aktiv.
YouTube zählte 2011 eine Billion Video-Playbacks. Pro Minute wird dort eine Gesamtlänge von 48 Stunden an Videomaterial hochgeladen. Die Videoseite dominiert ihren Markt und kommt auf einen Anteil 76,4 Prozent.
Anmerkung: Für Einzelnachweise zu den jeweiligen Zahlen bitte den Links in der Originalquelle, also bei Pingdom, folgen
Thema:
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Mehr als eine Kamerabrille? Die Ray-Ban-Meta-Smart Glasses im Test
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
Beiträge aus dem Forum
-
Bluesky - Threads - Mastodon - Twitter: Die Kurznachrichtendienste
el_pelajo -
Facebook, Instagram, TikTok, X (EX-Twitter), Mastodon und Co:
el_pelajo -
Grok jetzt für erste Nutzer auf Twitter (X) freigeschaltet
el_pelajo -
Facebook-Konzern Meta geht mit einem Twitter-Konkurrenten an den Start
Ler-Khun -
Twitter ändert die Grundlagen für den API-Gebrauch - ab 9. Feb.
el_pelajo
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Mobiler Wlan Router, Keine SIM-Karte nötig

Original Amazon-Preis
165,99 €
Im Preisvergleich ab
165,99 €
Blitzangebot-Preis
125,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Microsoft will ersten Drittanbieter-App-Store auf iPhones starten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen