Fast ein Drittel aller Menschen hat Internet-Zugang

Die Webanalyse-Seite 'Pingdom' hat eine riesige Menge interessanter Zahlen über den derzeitigen Stand des Internets veröffentlicht. So nutzen derzeit rund 2,1 Milliarden Menschen das Internet aktiv, das sind 30 Prozent der Erdbevölkerung.
Internet, Erde, IT
Flickr
Die meisten Internet-Nutzer sitzen demnach in Asien, es sind rund 922 Millionen. Dahinter folgt Europa mit 476 Millionen Nutzern, an dritter Stelle ist Nordamerika platziert (271 Millionen). Das Land mit den meisten Usern ist wenig überraschend auch das bevölkerungsreichste der Erde: In China haben 485 Millionen Zugang zum Netz, das sind immerhin 36 Prozent der dortigen Gesamtbevölkerung. Stand des Internets 2011Das Internet und die Welt Die Daten, die 'Pingdom' (auch aus externen Quellen) zusammengetragen hat, geben etliche interessante Einblicke auf den aktuellen Stand des Internets: So gibt es derzeit etwa 3,146 Milliarden E-Mail-Adressen, der populärste E-Mail-Client ist Microsoft Outlook mit einem Marktanteil von 27,6 Prozent. Wer Mails geschäftlich nutzt, bekommt im Schnitt täglich 112 Nachrichten, 19 Prozent davon sind Spam.

Insgesamt gibt es weltweit derzeit 555 Millionen Webseiten, im vergangenen Jahr sind etwa 300 Millionen dazugekommen. 64 Prozent der Webseiten laufen dabei mit Apache-Server-Software. Die beliebteste Domain-Endung ist .com, 95,5 Millionen Websites haben diese Top-Level-Domain. Dahinter folgen .net (13,8 Millionen), .org (9,3 Millionen) und .info (7,6 Millionen).

Auch Social Media kommt in der überaus interessanten Auflistung vor: Demnach sind mehr als 800 Millionen Menschen Mitglieder bei Facebook, 2011 sind rund 200 Millionen dazugekommen. Fast die Hälfte der Gesamtuser (350 Millionen) greift auf Facebook via Mobiltelefon zu. Twitter hat 225 Millionen Mitglieder, davon sind aber nur etwa 100 Millionen tatsächlich aktiv.

YouTube zählte 2011 eine Billion Video-Playbacks. Pro Minute wird dort eine Gesamtlänge von 48 Stunden an Videomaterial hochgeladen. Die Videoseite dominiert ihren Markt und kommt auf einen Anteil 76,4 Prozent.

Anmerkung: Für Einzelnachweise zu den jeweiligen Zahlen bitte den Links in der Originalquelle, also bei Pingdom, folgen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr Mobiler Wlan Router, Keine SIM-Karte nötigMobiler Wlan Router, Keine SIM-Karte nötig
Original Amazon-Preis
165,99
Im Preisvergleich ab
165,99
Blitzangebot-Preis
125,99
Ersparnis zu Amazon 24% oder 40
Im WinFuture Preisvergleich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!