Windows 8: ARM-Version nun doch ohne Desktop?
Paul Thurrott umentschieden.
Laut einer vertrauenswürdigen Quelle bei Microsoft will der Softwarekonzern bei der ARM-Version von Windows auf den bisher üblichen Desktop verzichten und nur den neuen Metro-Startscreen anbieten. Generell würde der normale Desktop bei der ARM-Variante von Windows 8 ohnehin nur sinnvoll sein, wenn die Software-Entwickler ihre Desktop-Apps auch für ARM portieren.
Thurrott erhielt allerdings kurze Zeit nach der Veröffentlichung eines Podcasts, in dem er seine jüngsten Erkenntnisse zur ARM-Ausgabe von Windows 8 publik machte von einer anderen Microsoft-nahen Quelle ein Dementi. Demnach sei noch keineswegs endgültig entschieden, ob der Desktop bei ARM-Geräten angeboten werden soll. Die ARM-Ausgabe von Windows 8 ist eigentlich primär für den Einsatz auf Tablets gedacht, die langfristig den aktuell erhältlichen Geräten mit Apples iOS und Google Android Konkurrenz machen sollen.
Hatte man während der Entwicklerkonferenz BUILD Windows im September noch erklärt, dass die uns bestens bekannten normalen Windows-Anwendungen, die auf dem Desktop laufen, auch bei der Variante für ARM-basierte Plattformen nach einer Portierung laufen sollen, hat Microsoft sich inzwischen nach Angaben von Laut einer vertrauenswürdigen Quelle bei Microsoft will der Softwarekonzern bei der ARM-Version von Windows auf den bisher üblichen Desktop verzichten und nur den neuen Metro-Startscreen anbieten. Generell würde der normale Desktop bei der ARM-Variante von Windows 8 ohnehin nur sinnvoll sein, wenn die Software-Entwickler ihre Desktop-Apps auch für ARM portieren.
Thurrott erhielt allerdings kurze Zeit nach der Veröffentlichung eines Podcasts, in dem er seine jüngsten Erkenntnisse zur ARM-Ausgabe von Windows 8 publik machte von einer anderen Microsoft-nahen Quelle ein Dementi. Demnach sei noch keineswegs endgültig entschieden, ob der Desktop bei ARM-Geräten angeboten werden soll. Die ARM-Ausgabe von Windows 8 ist eigentlich primär für den Einsatz auf Tablets gedacht, die langfristig den aktuell erhältlichen Geräten mit Apples iOS und Google Android Konkurrenz machen sollen.
Mehr zum Thema: Windows RT
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Windows-RT-Bilder
Videos zum Thema
Windows 8 Forum
-
Bluescreen
Rubinrot -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held -
App-Kacheln löschen im Startbildschirm?
JaydenLouis -
Windows 8.1 im Jahr 2020 funktionsfähig?
Stef4n -
Zuklappen Notebook= Ruhezustand?
Stef4n -
BENÖTIGEN Sie die Installation von Windows 8 von einem USB-Stick
Stef4n -
Win 8.1 Update Pack 1.80 - Ordnungszahl 907
clik!84 -
Aero Glass kann nicht installiert werden
Gispelmob -
Windows 8.1 Enterprise - Update auf Windows 10
nutella202 -
Samsung Aktiv Tab 2 Monitor
Ziedden
Interessante Links
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
MiezMau - vor 1 Stunde -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 23:42 Uhr -
Selbstfahrende Autos
Doodle - Gestern 21:33 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - Gestern 21:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen