Windows Update wird nicht zum "Alles-Updater"
Blog-Eintrag erklärte Farzana Rahman vom Windows Update-Team bei Microsoft, dass die Zahl der verschiedenen Update-Mechanismen, Installationsprogramme und allgemeinen Ansätze zur Aktualisierung bei den zahllosen Softwareprodukten von Drittanbietern einfach zu groß sei.
Siehe auch: Windows 8: Updates & Neustarts stören weniger
Es sei daher unmöglich, Updates für die riesige Zahl der für Windows verfügbaren Anwendungen mit Hilfe der Mechanismen hinter Windows Update zu verteilen. Dies sei zwar sehr frustrierend, doch Microsoft sehe darin einen wichtigen Bestandteil des Ökosystems, der nicht einfach für die diversen Softwareprodukte anderer Anbieter geändert werden könne.
Microsoft wird Windows Update also weiterhin nur für Windows, seine anderen eigenen Produkte und Hardware-Treiber verwenden - was auch für Windows 8 gelten wird. Rahman äußerte jedoch Verständnis, dass die Vielzahl der verschiedenen Update-Tools für die unterschiedlichen Anwendungen auf den Rechnern der Windows-User für einigen Frust sorgen kann.
Es sei für die Kunden häufig sehr anstrengend, ihre Systeme mit Hilfe der verschiedenen Updater der einzelnen Programme von Drittanbietern auf dem neuesten Stand zu halten. Man müsse oft mit unterschiedlichen Funktionsweisen kämpfen und meist individuell prüfen, ob Updates verfügbar sind.
Einige Leser des Windows Team Blogs schlugen als Reaktion auf Rahmans Eintrag vor, dass Microsoft wenigstens bei einigen weit verbreiteten Produkten von Drittherstellern die Auslieferung über Windows Update vornehmen könne. Als Beispiel wurde Adobes Flash Player genannt, der zwar auf der Mehrzahl der Windows-Systeme installiert ist, aber noch immer mittels eines eigenen Tools aktualisiert wird.
Der größte Vorteil einer Auslieferung der Updates für Software von Dritten über Windows Update läge nach Ansicht von Experten in einer Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage.
In einem Siehe auch: Windows 8: Updates & Neustarts stören weniger
Es sei daher unmöglich, Updates für die riesige Zahl der für Windows verfügbaren Anwendungen mit Hilfe der Mechanismen hinter Windows Update zu verteilen. Dies sei zwar sehr frustrierend, doch Microsoft sehe darin einen wichtigen Bestandteil des Ökosystems, der nicht einfach für die diversen Softwareprodukte anderer Anbieter geändert werden könne.
Microsoft wird Windows Update also weiterhin nur für Windows, seine anderen eigenen Produkte und Hardware-Treiber verwenden - was auch für Windows 8 gelten wird. Rahman äußerte jedoch Verständnis, dass die Vielzahl der verschiedenen Update-Tools für die unterschiedlichen Anwendungen auf den Rechnern der Windows-User für einigen Frust sorgen kann.
Es sei für die Kunden häufig sehr anstrengend, ihre Systeme mit Hilfe der verschiedenen Updater der einzelnen Programme von Drittanbietern auf dem neuesten Stand zu halten. Man müsse oft mit unterschiedlichen Funktionsweisen kämpfen und meist individuell prüfen, ob Updates verfügbar sind.
Einige Leser des Windows Team Blogs schlugen als Reaktion auf Rahmans Eintrag vor, dass Microsoft wenigstens bei einigen weit verbreiteten Produkten von Drittherstellern die Auslieferung über Windows Update vornehmen könne. Als Beispiel wurde Adobes Flash Player genannt, der zwar auf der Mehrzahl der Windows-Systeme installiert ist, aber noch immer mittels eines eigenen Tools aktualisiert wird.
Der größte Vorteil einer Auslieferung der Updates für Software von Dritten über Windows Update läge nach Ansicht von Experten in einer Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - vor 12 Minuten -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - vor 3 Stunden -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen