ARM: Akkus sind das eigentliche Problem bei 4G
Ein 4G-Modem stelle nun die hundertfache Bandbreite zur Verfügung, sei dabei 500 mal komplexer als die 2G-Lösung. Hier wird gleich eine ganze Reihe von Signalprozessoren benötigt. Angesichts der fortgeschrittenen Miniaturisierung im Chipdesign braucht man dafür zwar nicht mehr Platz. "Aber es wird eine Menge Energie geschluckt, und dies ist das eigentliche Problem", so Segars.
Die Versorgung der immer komplexeren Chips sei zu einer systemweiten Problemstellung geworden. "Und der Grund dafür liegt darin, dass die Akkus einfach Schund sind", führte der ARM-Manager aus. In der Halbleiter-Branche geht die Entwicklung weiterhin nach dem Mooreschen Gesetz voran, wonach sich Komplexität und Leistung etwa alle 18 Monate verdoppeln.
Die Leistungsfähigkeit von Akkus steigt aber nur um etwa 10 Prozent pro Jahr. Sie kann also in absehbarer Zeit nicht mehr mit dem wachsenden Energiehunger der mobilen Geräte mithalten. Forscher arbeiten deshalb schon länger an grundlegend neuen Akku-Konzepten sowie an alternativen Methoden zur Stromversorgung, wie beispielsweise Brennstoffzellen, die mobile Geräte mit selbst erzeugtem Strom versorgen können, aber regelmäßig betankt werden müssen.
Mehr zum Thema: Stromversorgung
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Projekt gestoppt: BioWare stellt die Arbeiten am Anthem-Reboot ein
- Bill Gates: Nicht so reich wie Elon? Dann mit Bitcoin besser aufpassen
- Lieferando macht Restaurants mit 50.000 Schatten-Webseiten abhängig
- Windows 10: Microsoft entfernt im Explorer den 3D-Objekte-Ordner
- Smart-TVs verdummen: Google TV kommt mit blankem Basic-Modus
- Paramount+ setzt auf Sci-Fi, holt sich Halo und neue Star Trek-Serien
- Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen