Samsung stellt Entwickler des CyanogenMod ein
CyanogenMod gibt es bereits seit 2009, damals für das T-Mobile G1 und das HTC Magic. Inzwischen kann das angepasste Betriebssystem auf einer Vielzahl von Android-Smartphones installiert werden. Es basiert auf der neuesten Android-Version, die mit zusätzlichen Funktionen erweitert wurde.
Kondik erklärte gegenüber der Website 'androidandme.com', dass CyanogenMod keinen Einfluss auf die Arbeit bei Samsung haben wird. Er wird dort als gewöhnlicher Software-Entwickler angestellt und wird nicht über seine Aufgaben bloggen. Kondik sagte lediglich, dass er daran beteiligt sein wird, Android noch großartiger zu machen.
In den vergangenen Jahren hat sich eine aktive Entwickler-Szene rund um das mobile Betriebssystem von Google gebildet. Es entstanden zahlreiche Modifikationen, die einen unterschiedlichen Fokus haben. Einige beschränken sich auf Geschwindigkeitsoptimierungen, andere erweitern den Funktionsumfang.
Steve Kondik aktualisierte in der letzten Nacht sein Facebook-Profil. Samsung Mobile wurde als Arbeitgeber eingetragen - als Software-Entwickler wird er dort tätig sein. Die Android-Modifikation Kondik erklärte gegenüber der Website 'androidandme.com', dass CyanogenMod keinen Einfluss auf die Arbeit bei Samsung haben wird. Er wird dort als gewöhnlicher Software-Entwickler angestellt und wird nicht über seine Aufgaben bloggen. Kondik sagte lediglich, dass er daran beteiligt sein wird, Android noch großartiger zu machen.
In den vergangenen Jahren hat sich eine aktive Entwickler-Szene rund um das mobile Betriebssystem von Google gebildet. Es entstanden zahlreiche Modifikationen, die einen unterschiedlichen Fokus haben. Einige beschränken sich auf Geschwindigkeitsoptimierungen, andere erweitern den Funktionsumfang.
Mehr zum Thema: LineageOS
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:59 Uhr
Minisforum Mini PC 8 GB Lpddr4 256 GB SSD Intel Celeron J4125 Prozessor Quad-Core(bis zu 2.7 GHz) Windows 10 Pro 4 x USB 3.0 Ports 2 x Gigabit Ethernet Digital Mic 4K HDMI 2.0/DP Dual Band Wi-Fi BT 5.0

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
203,99 €
Blitzangebot-Preis
212,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 37,50 €
Neue Nachrichten
- Ultimate Buyout: Epic Games kauft Fall Guys-Entwickler Mediatonic
- Unc0ver: Jailbreak für die neueste iPhone-Generation ist da
- Nächster Streich von Ultima-Schöpfer Richard Garriott: Marianengraben
- Patenttroll erstreitet mit nur zwei Patenten Milliarden-Summe von Intel
- Samsung Galaxy Xcover 5: Alle Details zum neuen Rugged-Smartphone
- Elon Musk will jetzt für Space X eine Stadt gründen: Starbase, Texas
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten neue 24-Stunden-Deals
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Heute 09:54 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen