Anonymous richtet seinen Fokus auf Monsanto
DoS-Angriffe gegen Webseiten und Mail-Server von Monsanto. Auf einem Rechner im Firmennetzwerk richteten Angreifer weiterhin einen IRC-Server ein, teilte das Security-Unternehmen Sophos mit.
In einem nächsten Schritt wollen die Anonymous-Anhänger nicht mehr nur Server blockieren und Daten veröffentlichen, sondern auch erlangte Informationen auswerten. Dazu soll ein separates Wiki eingerichtet werden.
Hintergrund dessen ist das Geschäftsgebaren Monsantos. Der Konzern steht schon länger in der Kritik, weil er Landwirte von seinen genveränderten und patentierten Saatgütern wirtschaftlich abhängig macht. So wird beispielsweise in Lizenzverträgen festgeschrieben, dass Erträge aus Monsanto-Samen nicht zur erneuten Aussaat genutzt werden dürfen.
In einer separaten Stellungnahme kündigten Anonymous-Unterstützer außerdem das "Project Tarmeggedon" an. Dieses soll sich gegen Exxon Mobil, ConocoPhillips, Canadian Oil Sands, Imperial Oil, die Royal Bank of Scotland und andere Firmen richten, die an der Gewinnung von Erdöl aus Ölsänden in Kanada beteiligt sind und dabei große Umweltschäden anrichten.
Auf welche Weise man an die Daten kam, wurde nicht mitgeteilt. Parallel zur Veröffentlichung begannen aber auch In einem nächsten Schritt wollen die Anonymous-Anhänger nicht mehr nur Server blockieren und Daten veröffentlichen, sondern auch erlangte Informationen auswerten. Dazu soll ein separates Wiki eingerichtet werden.
Hintergrund dessen ist das Geschäftsgebaren Monsantos. Der Konzern steht schon länger in der Kritik, weil er Landwirte von seinen genveränderten und patentierten Saatgütern wirtschaftlich abhängig macht. So wird beispielsweise in Lizenzverträgen festgeschrieben, dass Erträge aus Monsanto-Samen nicht zur erneuten Aussaat genutzt werden dürfen.
In einer separaten Stellungnahme kündigten Anonymous-Unterstützer außerdem das "Project Tarmeggedon" an. Dieses soll sich gegen Exxon Mobil, ConocoPhillips, Canadian Oil Sands, Imperial Oil, die Royal Bank of Scotland und andere Firmen richten, die an der Gewinnung von Erdöl aus Ölsänden in Kanada beteiligt sind und dabei große Umweltschäden anrichten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Chuwi Hi10 Air 10.1-Zoll Tablet PC Windows 10 OS (Intel Cherry Trail-T3 Z8350) Vier Kern bis zu 1.92 GHz 1200*1920 IPS 4 GB RAM+64GB ROM, WiFi, Bluetooth, Micro USB, OTG, Type-C(mit Tastatur und Stift)

Original Amazon-Preis
250,99 €
Blitzangebot-Preis
200,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 50,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Q 1 - vor 3 Minuten -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
thielemann03 - vor 59 Minuten -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - Heute 16:50 Uhr -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - Heute 16:37 Uhr -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Heute 16:20 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen