Playstation 4: Produktion soll noch 2011 beginnen

Der japanische Elektronikkonzern Sony wird wohl schon zum Beginn des kommenden Jahres die nächste Generation seiner Spielekonsole Playstation auf den Markt bringen. Die Produktion der Playstation 4 soll bereits in diesem Jahr beginnen. Das berichtete das Branchenmagazin 'DigiTimes' unter Berufung auf Quellen bei Auftragsherstellern. Demnach werden die Unternehmen Foxconn und Pegatron Technology die Herstellung der Spielekonsole übernehmen. Die beiden Firmen produzieren auch schon die aktuelle Playstation 3.

Für das kommende Jahr wird eine Fertigungsmenge von 20 Millionen Stück angepeilt. Dem Vernehmen nach soll die neuen Spielekonsole mit einer Bewegungssteuerung ausgestattet sein. Offenbar hat Sony die Funktionalität des bereits vorhandenen Playstation Move somit direkt in das System integriert.

Eine Markteinführung der Playstation 4 zum Anfang des kommenden Jahres wäre durchaus ein etwas überraschender Schritt. Bisher hatte Sony zwar schon bestätigt, dass man an einer neuen Konsolen-Version arbeite, aber noch keine konkreten Hinweise darauf gegeben, wann das Produkt verfügbar sein könnte.

Die Rede war stets eher davon, dass der Nachfolger der Playstation 3 erst in einigen Jahren angeboten werden soll und die aktuelle Generation noch einen langen Lebenszyklus vor sich habe. Sind die Berichte der 'DigiTimes'-Quellen korrekt, könnte Sony diesmal versuchen, vor der Konkurrenz auf die nächste Konsolen-Generation zu wechseln, während man beim letzten Mal erst mit deutlicher Verzögerung durchstartete und eine längere Aufholjagd starten musste.

Klar ist allerdings, dass die Playstation 4 längst keinen so großen Technologie-Sprung darstellen wird, wie der vorhergehende Generationswechsel. Sony hatte dies mit dem Hinweis auf die damals sehr hohen Kosten, die man lange Zeit nicht einspielen konnte, bereits angekündigt. Controller, PlayStation 3, Dual Shock Controller, PlayStation 3, Dual Shock Sony
Mehr zum Thema: PlayStation 4
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!