Homefront - Neuer Trailer zeigt Multiplayer-Modus

Spiele Die Entwickler aus den Kaos Studios haben einen neuen Trailer zum kommenden Ego-Shooter "Homefront" veröffentlicht, der einige rasant geschnittene Actionszenen aus dem Multiplayer-Modus zeigt. Wie nahezu alle modernen Shooter, bietet auch "Homefront" ein System auf Basis von Erfahrungspunkten, das über einen langen Zeitraum motivieren soll. Man ist zu Fuß und in diversen Fahrzeugen unterwegs, darunter Hubschrauber und Panzer. Das Spiel erscheint sowohl für den PC, als auch die Xbox 360 und Playstation 3.


"Homefront" spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, im Jahr 2027. Nordkorea hat die USA auf eigenem Boden angegriffen. Man schlüpft in die Rolle des Hubschrauberpiloten Robert Jacobs, der auf der Seite des Widerstands kämpft. Die Story basiert auf einer Geschichte von John Milius, dessen Talent man aus dem Kino-Hit "Apocalypse Now" kennt.

"Homefront" wird ab dem 15. März 2011 in den Regalen der Händler stehen. Die USK vergab keine Jugendfreigabe, man wird also nur als Erwachsener zugreifen können.

Videos: Alle Video zu Homefront

Vorbestellen: Homefront für alle Plattformen
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr Benks Magnetischer Akku kompatibel mit Magsafe 5000 mAh Wireless Power Bank Unterstützt leichtes tragbares kabelloses Ladegerät kompatibel mit iPhone 14/13/12 Serie/Airpods (Azure)Benks Magnetischer Akku kompatibel mit Magsafe 5000 mAh Wireless Power Bank Unterstützt leichtes tragbares kabelloses Ladegerät kompatibel mit iPhone 14/13/12 Serie/Airpods (Azure)
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!