RIM: PlayBook wird Android-Apps ausführen können

RIM würde mit diesem Schritt das Problem umgehen, Entwickler für seine Plattform zu gewinnen. Diese hätten zu Beginn immerhin das Risiko auf ihrer Seite, Ressourcen in Apps investieren zu müssen, die erst einmal einer vergleichsweise kleinen Gruppe von Nutzern zur Verfügung stehen.
Viel lohnenswerter ist es derzeit, für Apples iOS oder eben auch Android zu entwickeln. Die beiden Plattformen haben bereits einen massiven Vorsprung was die Nutzerzahlen angeht. Alternative Betriebssysteme müssen sich hingegen erst einmal eine größere Installationsbasis erarbeiten.
RIM setzt bei seinem PlayBook ansonsten auf Adobes AIR als Framework, das den Apps für das Gerät zugrunde liegt. Mit der zusätzlichen Fähigkeit, Android-Apps auszuführen, könnten Käufer des Gerätes aber gleich auf deutlich mehr als 100.000 verschiedene Anwendungen zugreifen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xperia 5: High End-Smartphone von Sony in sehr handlichem Format
- Gut, aber mit Schwächen: Das Google Pixel 4 im Langzeittest
- Gigaset GS290 im Test: Super Display - und eine schlimme Kamera
- Gigaset GS190: Smartphone mit sehr großem Akku zum Mini-Preis
- Lenovo Yoga Smart Tab im Test - Gutes Tablet mit kleinen Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Smartwatch Blutdruck Fitness Armbanduhr mit Pulsuhren IP68 Wasserdicht Smart watch Fitness Uhr Aktivitätstracker Schrittzähler Schlafmonitor Kalorienzähler Sportuhr Damen Herren für iOS Android Handy

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
47,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 12 €
Neue Nachrichten
- Google bleibt hart: Keine Extrawurst für Fortnite und Epic Games
- Microsoft schaltet Wunderlist endgültig ab - am 6. Mai 2020 ist es soweit
- Maxtang bringt lüfterlosen Mini-PC mit AMD Ryzen 5 2500U als Barebone
- Mehr Datenvolumen für die 1&1 LTE All-Net-Flats mit bis zu 225 MBit/s
- End of Life und Support-Ende: Morgen stirbt Windows 10 Mobile
- Ex-Mitarbeiter Oracles: Ich sollte die ganze Zeit Vaporware verkaufen
- Neuer Rekord: Altes "Mega Man"-Spiel wird für 75.000 Dollar versteigert
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen