Blackberry Playbook OS 2.0 bringt E-Mail-Client
Im offiziellen 'Blackberry-Blog' hat der zuletzt krisengeplagte Hersteller nun die Veröffentlichung des ersten großen Betriebssystem-Updates für das 7-Zoll-Gerät bekannt gegeben. Besitzer eines BlackBerry PlayBook wird es sicherlich freuen, dass das OS 2.0 endlich diese langersehnten Funktionen mitbringt.

Auch die Kalender-App greift auf die Informationen aus Facebook und Co. zu, damit werden alle Termine bzw. deren Quellen in einem "Kanal" zusammengefasst. Im Rahmen der Kontakte-Anwendungen können entsprechende Informationen ebenfalls hinzugefügt werden, ein einzelnes Profil zeigt also nicht nur Name, Adresse und Telefonnummer an, sondern auch beispielsweise den Twitter-Account eines bestimmten Nutzers.
Ebenfalls neu ist die "Blackberry Bridge"-Funktion: Diese erlaubt es, ein Blackberry-Smartphone als Fernbedienung für das Playbook zu nutzen, was allerdings wohl nur dann sinnvoll ist, wenn man das Tablet als Abspielgerät für den Fernseher nutzt.
Mehr zum Thema: BlackBerry
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue BlackBerry-Bilder
BlackBerry-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:34 Uhr
1080P Webcam mit mikrofon und Dreifarbiges Ring Fülllicht, USB Web cam mit Stativ Bextoo, Plug and Play für Desktop & Laptop, Web Camara für Streaming, Konferenzen, Live Übertragungen und Videoanruf

Original Amazon-Preis
43,95 €
Blitzangebot-Preis
27,95 €
Ersparnis zu Amazon 36% oder 16 €
Neue Nachrichten
- Google Pixel Watch: Bilder und Gerüchte - angeblich startet sie 2021
- Malwareschleuder Gigaset: Unternehmen startet automatische Abhilfe
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Firmware-Updates für Surface Pro 6 mit sicherheitsrelevanter Änderung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Erneut massive Datenschutzprobleme bei Corona-Testzentren
- Voll Ladung, nix geht: Vermurkster Bug legt Ford Vorzeige-E-Auto lahm
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen