Glasfasernetz der Deutschen Telekom wird reguliert

Die Telekom hatte lange versucht, die Infrastruktur aus der staatlichen Regulierung herauszuhalten. Auch die Bundesregierung schlug sich dabei zum Teil auf die Seite des Konzerns. Allerdings scheiterte der Versuch letztlich bei den Wettbewerbshütern der EU-Kommission.
Es folgten Zugeständnisse seitens des Unternehmens. Dieses zeigte sich bereit, auch Leitungen an Konkurrenten zu vermieten. Die Bundesnetzagentur räumt dem Unternehmen dabei ein, die Preise mit den Wettbewerbern selbst auszuhandeln. Allerdings muss die Telekom das Abkommen anschließend von der Behörde abnicken lassen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 38 Minuten -
script auführen beim herunterfahren
Stefan_der_held - Heute 19:49 Uhr -
GMX Account geknackt
Dirk900 - Heute 13:48 Uhr -
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen