Lenovo: Kombination aus Notebook und Tablet


Dafür sorgt das IdeaPad U1 mit einem stromsparenden Intel-Prozessor aus der Core-i-Baureihe, der Windows 7 Home Premium antreibt. Das LePad will Lenovo noch in diesem Quartal in den Handel bringen, zumindest in China. Dort wird es je nach Ausstattung 399 oder 449 US-Dollar kosten. Man ist sich derzeit noch nicht sicher, ob man das Tablet auch in den USA verkaufen wird. Man denkt zumindest über eine entsprechende Variante nach, die dann auch den Android Market nutzen soll. Für die Vermarktung wird man dann auf die Bezeichnung "Skylight" setzen. Das IdeaPad U1 wird rund 1000 Dollar kosten.

Ein dritter Tablet-PC hört auf den Namen IdeaPad Slate. Das 10 Zoll große Gerät soll einen Oak-Trail-Prozessor von Intel nutzen und mit Windows 7 ausgeliefert werden. Das Produkt soll zusammen mit Intels Atom-Nachfolger im Mai 2011 im Handel erhältlich sein. Auch hier fehlen noch sämtliche Details zur Hardware.
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum in Leipzig schon wieder
- Microsoft arbeitet an eigenen Alternativen zur großen ChatGPT-KI
- Autoren-Streik endet, dafür könnte der von Spiele-Sprechern beginnen
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
- Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen