Elektrosmog greift offenbar auch Bäume an

Im Gegensatz zu Bäumen im ländlichen Raum zeigte sich ein geringeres Wachstum und eine schadhafte Rinde. Nachdem vor fünf Jahren nur rund 10 Prozent des Baumbestandes in Städten solche Merkmale aufwies, sind es inzwischen schon 70 Prozent, berichtet die britische Ausgabe des Magazins 'CNet'.
Vergleiche mit nahegelegenen Waldgebieten zeigten hier deutliche Unterschiede. Die dort wachsenden Bäume wiesen keine entsprechenden Symptome auf. Dass die Funkstrahlung als Ursache der Probleme angenommen wird, liegt daran, dass diese sich als einer der wenigen Umwelteinflüsse in den letzten Jahren deutlich gesteigert hat, während andere schädliche Faktoren eher reduziert wurden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:14 Uhr
USB 3.0 Splitter?

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,40 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Gispelmob - vor 41 Minuten -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Heute 13:30 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
hsreibgl - Heute 11:17 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 09:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen