Windows für Autos: Neue Version fertiggestellt

Windows 7 Microsoft hat heute das neue Windows Embedded Automotive 7 vorgestellt, das die nächste Generation der Software-Plattform der Redmonder für den Automobilsektor darstellt. Die Grundlage bildet das noch nicht erschienene Windows Embedded Compact 7, das bisher als Windows CE bekannt war. Die wohl wichtigsten Neuerungen neben der Verwendung des auch bei Windows Phone 7 und dem Zune HD als Basis genutzten Windows Embedded Compact 7 sind die Integration der aktuellen Version der TellMe Spracherkennungstechnologie und Silverlight.

Mit der Einführung von Windows Embedded Automotive 7 wird gleichzeitig auch die Trennung zwischen den Produkten Microsoft Auto und Windows Automotive aufgehoben. Abhängig davon, welche Teile des Gesamtpakets die Autohersteller einsetzen, werden aber weiterhin unterschiedlich hohe Abgaben fällig.

Microsoft gab heute auch eine Reihe neuer, wichtiger Partner unter den Autoherstellern bekannt, die allerdings ältere Versionen von Windows Automotive beziehungsweise Microsoft Auto einsetzen. Unter anderem wird Microsofts Software künftig beim Nissan Leaf, dem Fiat 500 und bei der kommenden Version von Ford Sync Verwendung finden.

Microsoft gibt öffentlich keine Auskunft darüber, wie hoch die Lizenzgebühren für seine Software pro Fahrzeug ausfallen. Die Höhe hängt allerdings von der Zahl der verkauften Lizenzen ab. Es gibt bereits mehrere Millionen Autos, die über Elektronikgeräte mit Software aus Redmond verfügen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!