Profi-Gamer haben Körper wie alte Kettenraucher

Die psychische Stärke der Gamer ist demnach mit der von Leistungssportlern vergleichbar. Immerhin müssen beide eine hohe Selbstdisziplin aufbringen, um für Spitzenergebnisse zu trainieren. Die Reaktionsschnelligkeit sei mit der von Kampfjet-Piloten vergleichbar, so das Ergebnis der Studie laut einem Bericht der Tageszeitung 'Telegraph'.
Weniger positiv fielen die Resultate der physischen Untersuchungen aus. Selbst Gamer im 20er Alter, die schlank waren und auf den ersten Blick relativ fit wirkten, wiesen eine Leistungsfähigkeit der Lungen und eine Fitness auf, die sonst bei sechzigjährigen Kettenrauchern anzutreffen ist.
"Jemand in diesem Alter sollte deutlich fitter sein, aber das ist wohl das Berufsrisiko eines professionellen Spielers, der durchaus zehn Stunden am Tag vor dem Bildschirm verbringt", erklärte Micklewright.
Zwar sei es schwer, genaue Prognosen zu treffen, was dies später für Auswirkungen haben wird. Der Wissenschaftler geht aber davon aus, dass langfristig gesundheitliche Probleme wie ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko eintreten werden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 7 Minuten -
Windows 11 Probleme mit Audio
Doodle - vor 1 Stunde -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Heute 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen