Apple-Patentantrag: Passende Apps je nach Position

So könnte es in Zukunft laufen, wenn Apple die im Patentantrag beschriebene Technologie umsetzt. Die Position des Anwenders kann einfach mit Hilfe des GPS-Empfängers im iPhone bestimmt werden. Ein zentraler Dienst, der den Aufenthaltsort ausliest, schlägt dann passende Apps vor. Verlässt man das Gebiet dieser App wieder, wird sie automatisch gelöscht.
Auch in Restaurants wären derartige Dienste denkbar. Die Betreiber könnten beispielsweise ihre Speisekarte sowie eine Funktion zur Tischreservierung in Form einer App zur Verfügung stellen.
Der Patentantrag wurde bereits im November 2008 eingereicht, allerdings erst jetzt veröffentlicht. Man findet ihn beim US-Marken- und Patentamt unter der Nummer 20100120450.
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Prime Day: Amazon Echo, Fire TV Stick & Kindle ab sofort reduziert
- Windows Copilot macht Probleme mit AMD-Treiber-Software Adrenalin
- Facebook soll in der EU zukünftig über 10 Euro pro Monat kosten
- Neue Probleme: iPhone 15 (Pro) und die knackenden Lautsprecher
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schift unscharf - Schriftart geändert?
ItMightBeDennis - Heute 05:10 Uhr -
Schift unscharf - Schriftart geändert?
ItMightBeDennis - Heute 05:09 Uhr -
WordPress 6.4 Beta 2 freigegeben - Bleeding-edge:: Testet alles
el_pelajo - Gestern 21:35 Uhr -
"Neu starten" dauert zu lange
cuculus - Gestern 18:09 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 11:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen