Patch für Lücke im IE erscheint am Donnerstag

Microsoft selbst beobachtete in diesem Zusammenhang nur eine sehr geringe Anzahl von Angriffen. Die einzig erfolgreichen Attacken richteten sich dabei gegen die Nutzer des Internet Explorer 6, so Microsoft. Die Entwickler empfehlen allen Anwendern ein Update auf den Internet Explorer in der Version 8.
Das kürzlich auf Maillinglisten aufgetauchte Exploit, welches auch in das Framework Metasploit aufgenommen wurde, lässt sich tatsächlich nur für Angriffe auf diese beiden Betriebssysteme verwenden.
Allerdings sollen inzwischen weitere Exploits aufgetaucht sein, mit denen ein Angriff auch bei aktivierter Data Execution Prevention (DEP) möglich sein soll.
Microsoft hat sich hierbei den Proof-of-Concept-Code näher angesehen und kam im Zuge der Analyse zu dem Ergebnis, dass die Betriebssysteme ab Windows Vista das Exploit dank der Technologie namens "Address Space Layout Randomization" (ASLR) blockieren können.
Address Space Layout Randomization (ASLR) kommt bei Windows XP hingegen nicht zum Einsatz. Das Exploit zum Umgehen der Data Execution Prevention ist derzeit nicht öffentlich erhältlich. Microsoft konnte keine aktiven Angriffe mit diesem Exploit feststellen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in einer kürzlich veröffentlichten Meldung über eine Sicherheitslücke in der Microsoft-HTML-Bibliothek mshtml.dll, die unter anderem bei Programmen wie Outlook (bis Version 2003), Outlook Express, Windows Mail, Windows Live Mail, dem Microsoft Hilfesystem und der Microsoft Sidebar zum Einsatz kommt.
Aktive Angriffe im Hinblick auf Outlook, Outlook Express oder Windows Live konnte Microsoft ebenfalls nicht beobachten. Sofern die Nutzer die Standardeinstellungen der Programme verwenden, sollen die Erfolgschancen eines Angriffs sehr gering sein, teilte Microsoft mit.
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Neue Nachrichten
- Cyberpunk 2077: Das sagen die ersten Testberichte zu Phantom Liberty
- Dalle-3 startet bald, macht Eingabe von Prompts per ChatGPT einfacher
- Game of Books: George R.R. Martin und Kollegen verklagen ChatGPT
- Windows 11: Neue Funktionen für das Startmenü entdeckt
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Glasfaser-Anbieter streiten für Routerzwang, es fehlen aber Beweise
- Alexa erfindet sich neu: Amazon kündigt spannende Updates an
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen