MS & Google wegen Rapidshare-Werbung verklagt

Das Musiklabel behauptet, dass Rapidshare nur dank Microsoft und Google wirtschaftlich erfolgreich ist. Zudem haben die Angebote von Rapidshare stets eine gute Position in den Suchergebnissen. Dadurch lenken die beiden Unternehmen sehr viele Nutzer zu Rapidshare, wo dann die Werke von Blue Destiny Records gestohlen werden.
Dass Microsoft und Google an der Werbung von Rapidshare sogar noch Geld verdienen, hält man für besonders verwerflich. Obwohl man die Suchmaschinenbetreiber aufgefordert hat, die entsprechenden Links zu entfernen, hat sich bis heute nichts getan, zumindest nicht bei Google.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:14 Uhr
QGeeM USB C Hub Multiport Adapter, 7 in 1 USB C auf HDMI 4K Adapter, 100W Stromversorgung, 3 USB 3.0-Anschlüsse, SD/TF-Kartenleser kompatibel mit MacBook Pro 13/15 (Thunderbolt 3), mehr Typ-C-Geräte

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
- EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
- Schlammschlacht der Milliardäre: Elon Musk beleidigt wieder Jeff Bezos
- Spotify-Chef Ek will Künstlern helfen - aber nicht immer durch Geld
- Samsung Galaxy A82: Erste Bilder zeigen neues Slider-Smartphone
- Fry's Electronics: Kult-Händler der IT-Szene im Silicon Valley ist dicht
- Dinge, die niemanden überraschen: Gran Turismo 7 wurde verschoben
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen