Brandenburg: IT-Branche leidet unter altem Denken

Hinzu komme, dass Aufträge seitens der Landesregierung meist an Firmen außerhalb des Landes vergeben werden. Brandenburger Unternehmen geben bei Ausschreibungen nicht etwa zu schlechte Angebote ab, sondern werden in der Regel gar nicht gefragt. "Das war ein Schock für uns - offenbar sind die Firmen den Handelnden in der Verwaltung gar nicht bekannt", so Wohlrab.
"Es scheint, als ob viele noch nicht verstanden haben, dass wir eine echte IT-Region sind", führte er fort. Immerhin würden sich in Brandenburg und Berlin die bundesweit meisten Firmen aus dem IT-Bereich finden - mehr noch als in Stuttgart oder München, die allgemein als Zentrum des Sektors angesehen werden.
Daher konzentriere sich das Wirtschaftsministerium Brandenburgs auch weiterhin auf klassische Bereiche der Produktion und der Dienstleistungen, kritisierte Wohlrab. "Wenn man über Infrastruktur spricht, dann geht es eben meistens um Straßen, und es wird vergessen, dass auch Kommunikationswege Infrastruktur sind. Da sind zu viele verhaftet in alten Strukturen", sagte er.
Da genüge es auch nicht, wenn der Breitbandausbau in Brandenburg zur Chefsache des Ministerpräsidenten erklärt wurde. "Wenn wir in Brandenburg über Breitband sprechen, dann reden wir über Geschwindigkeiten von ein oder zwei Megabit. Das ist längst nicht mehr Stand der Dinge", erklärte Wohlrab. Wenn man so weitermache, komme man vielleicht in zehn Jahren dahin, wo andere Bundesländer heute sind.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer, Yaber Mini Beamer 5500 Lumen Unterstützt 1080P Full HD, Projektor mit Sound HiFi Stereo Lautsprechern, Metallabdeckung, 65000 Stunden LED, Mini projektor für Film Unterhaltung Spiele

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
65,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 34,40 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen