GPF ruft zu Spenden für Anonymisierungsnetze auf

Weniger bekannt sei, dass entsprechende Maßnahmen bereits in 36 Ländern umgesetzt werden. Das ermittelte die OpenNet Initiative. Zur Umgehung der Internetzensur greifen betroffene Internetnutzer verstärkt auf Anonymisierungsnetzwerke zurück. In der Regel werden diese durch Freiwillige betrieben, und der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das größte Anonymisierungsnetzwerk dieser Art ist "The Onion Router" (Tor). Statistiken zeigen, dass sich in den vergangenen Wochen die Anzahl der iranischen Nutzer etwa verzehnfacht hat. Dies belegt nach Ansicht der Stiftung, welche Bedeutung Anonymisierungsnetzen zur Wahrnehmung demokratischer Grundrechte wie Informations- und Kommunikationsfreiheit zukommt. Zahlreiche ähnliche Beispiele gebe es aus anderen Ländern, die keinen freien Informationszugang gewähren.
Um einer großen Anzahl von Benutzern den Zugriff auf Anonymisierungsnetze zu ermöglichen, müssen diese über ausreichende Kapazitäten verfügen. Da deren Nutzung kostenlos sein muss, sind die Netze auf freiwillige Betreiber angewiesen. Die German Privacy Foundation betreibt derzeit beispielsweise 11 Anonymisierungsdienste. Bei einem monatlichen Datenaufkommen von rund 20 Terabyte entspricht dies mehreren Millionen anonymisiert übertragenen Webseiten und Emails pro Monat.
Der Betrieb dieser Server verursacht nicht unerhebliche Kosten. Um der zunehmenden Bedeutung von Anonymisierungsnetzen gerecht zu werden und die steigenden Benutzeranzahl bewältigen zu können, müssen diese weiter ausgebaut werden. "Es ist im Interesse einer jeden demokratischen Institution, Menschen weltweit bei der Wahrnehmung ihrer Bürgerrechte zu unterstützen - hierbei spielen Anonymisierungsnetze mittlerweile eine wichtige Rolle. Wir fordern daher die Bundesregierung auf, diese Verantwortung wahrzunehmen, und Anonymisierungsnetze verstärkt zu fördern", erklärte die Stiftung.
Darüber hinaus appellierte man auch an die normalen Bürger, den Ausbau von Anonymisierungsnetzen direkt zu unterstützen. Es stehe grundsätzlich jedem frei, einen Anonymisierungsserver selber zu betreiben. Sollte dies nicht möglich sein, kann der Ausbau auch durch Spenden finanziert werden. Bereits für 50 Euro kann der Betrieb eines Anonymisierungsservers für einen Monat sichergestellt werden.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
ZigBee Smart Steckdose 16A, 3680W Alexa Steckdose mit Fernbedienung/Sprachsteuerung, Intelligente Steckdose misst den Stromverbrauch,2.4G WiFi Steckdose Kompatibel mit Alexa&Google Home.

Original Amazon-Preis
15,99 €
Im Preisvergleich ab
57,99 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,40 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
pemartin - Heute 09:57 Uhr -
#StateOfTheWord, WordPresss annual keynote - Madrid Dec 11, 2023!
el_pelajo - Gestern 23:46 Uhr -
AFFiNE: Write, draw, plan all at once: die Notion-et al - Alternative
el_pelajo - Vorgestern 14:05 Uhr -
kein Copilot nach KB5032288
ecki#2 - Vorgestern 11:52 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - 07.12. 13:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen