Neuer Transistor macht externe Netzteile überflüssig

Notebook Der japanische Elektronikkonzern Fujtisu hat einen neuartigen Transistor entwickelt, der dabei helfen soll, bei mobilen Geräten Strom zu sparen. Er verringert die Verlustleistung bei Netzteilen von Notebooks und Desktop-PCs um bis zu zwei Drittel. Gleichzeitig wurde die Größe der Komponente deutlich reduziert, so dass sich das Netzteil eines Notebooks künftig in das Innere des Geräts verlegen ließe. Auf diese Weise würde der Bedarf für ein externes Netzteil wegfallen, so dass der Nutzer nur noch ein einfaches Stromkabel benötigt, meldet 'Mainichi'.

Fujitsu will den neuartigen Gallium-Nitrit-Transistor bis zum Jahr 2011 zur Verwendung in ersten Geräten weiter entwickeln. Bisher werden bei Notebook-Netzteilen bis zu 30 Prozent der eingehenden Energie in Form von Wärme verschwendet. Mit den neuen Transistoren ließe sich dieser Wert auf rund 10 Prozent drücken.

Innerhalb von fünf Jahren sollen dann Notebooks und kleine Desktop-Systeme auf den Markt kommen, die den neuen Transistor nutzen. Auf lange Sicht will Fujitsu das neu entwickelte Bauteil auch in diversen anderen Bereichen im Einsatz sehen, darunter zum Beispiel Elektrogeräte und Fahrzeuge.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten MarkenSpare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken
Original Amazon-Preis
25,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
21,25
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!