AMD will bis Jahresende wieder Gewinne erzielen

Wirtschaft & Firmen Der angeschlagene Chiphersteller AMD könnte bereits zum Ende des laufenden Jahres wieder schwarze Zahlen schreiben. Dies erklärte Konzernchef Dirk Meyer vor Kurzem im Rahmen des Reuters Global Technology Summit in New York. Voraussetzung dafür, dass AMD wieder Gewinne einfährt, ist Meyer zufolge, dass der weltweite PC-Markt in der zweiten Jahreshälfte wieder in Fahrt kommt. Eine Sprecherin von AMD führte an, dass die möglichen Gewinne lediglich AMD betreffen, nicht jedoch das Joint-Venture GlobalFoundries.

Positiv für AMD sei auch die Entscheidung der EU-Kommission gegen Intel aus der vergangenen Woche. Das Urteil gegen den weltgrößten Chiphersteller soll dem AMD-Chef auch Vorteile für das eigene Unternehmen mit sich bringen. Auf lange Sicht werde die Entscheidung der EU-Kommission einen besseren Wettbewerb ermöglichen.

Während des Global Technology Summit ließ Meyer zudem verlauten, dass auch die Umstrukturierung des Konzerns mittlerweile abgeschlossen ist und für die nächste Zeit keine weiteren Stellenstreichungen mehr geplant sind. Im Januar gab das Unternehmen die Entlassung von 1.100 Mitarbeitern bekannt.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
AMDs Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr DAB/DAB+/UKW Digitalradio mit Eingebaute 5000mAh Akku Solar Radio Notfallradio mit USB Handyladefunktion Camping Radio mit LED Taschenlampe Leselampe SOS Alarm Tragbares Kurbelradio für OutdoorDAB/DAB+/UKW Digitalradio mit Eingebaute 5000mAh Akku Solar Radio Notfallradio mit USB Handyladefunktion Camping Radio mit LED Taschenlampe Leselampe SOS Alarm Tragbares Kurbelradio für Outdoor
Original Amazon-Preis
49,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
35,99
Ersparnis zu Amazon 28% oder 14
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!