Freescale bringt Prozessor für 200-Dollar-Netbooks

Der Prozessor der i.MX-Serie basiert auf einer ARM-Architektur. Ein Referenzdesign, das der Hersteller in Zusammenarbeit mit der Asus-Tochter Pegatron entwickelte, wird mit Ubuntu-Linux betrieben. Windows lässt sich auf entsprechenden Netbooks nicht einsetzen.
Das Referenzsystem wurde mit einer CPU mit 1 Gigahertz Taktfrequenz ausgestattet. Man integrierte außerdem verschiedene Stromspartechnologien, wie einen separaten Chip für das Power-Management und den SGTL5000-Audiocodec, der ebenfalls sehr sparsam laufen soll. Bis zu acht Stunden Betrieb seien so mit einer Akkuladung möglich, hieß es.
Die Serienproduktion des neuen Prozessors i.MX51 soll im zweiten Quartal 2009 aufgenommen werden. Der Chip kann so in Netbooks zum Einsatz kommen, die pünktlich zum kommenden Weihnachtsgeschäft in den Regalen liegen.
WinFuture Preisvergleich: Netbooks
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:14 Uhr
Hafury GT20 Smartphone

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
15 Zoll Notebook Office / Media 500 - 700
Phil_Smith - vor 1 Stunde -
Billige Webcam mit Full-HD Auflösung gesucht
greller - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - vor 1 Stunde -
Kaufberatung Monitor
pcfan - vor 2 Stunden -
ISO zu gross für DVD
Doodle - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen