Klage gegen unbezahlte Überstunden wegen Vista

Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in Call Centern. Diese kommen zum Schichtbeginn in ihr Büro und schalten den PC ein. Vor allem bei älteren Systemen kann es bis zu 15 Minuten dauern, bis der Beschäftigte sich vom vollständig hochgefahrenen Rechner in die Firmen-Anwendung eingeloggt hat.
Erst von diesem Moment an wird die Arbeitszeit gemessen. Diese endet mit dem Ausloggen aus dem Firmennetz. Dann muss der Rechner noch vor dem Verlassen des Büros heruntergefahren werden. Dies nimmt ebenfalls längere Zeit in Anspruch und verschwendet die Zeit des Mitarbeiters, wenn dieser sich vergewissern will, dass der PC sich wirklich komplett abschaltet, so Thierman.
Vor Gericht will man nun durchsetzen, dass auf eine Arbeitszeitmessung umgestellt wird, die von der Anwesenheit im Büro ausgeht. Immerhin sei es nicht die Schuld der Beschäftigten, dass durch den Boot-Vorgang Zeit vergeudet wird.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stef4n - vor 32 Minuten -
Headset
Ruby3PacFreiwald - vor 2 Stunden -
Opt. Laufwerksblenden kompatibel?
Ler-Khun - vor 3 Stunden -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Gestern 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Gestern 02:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen