Vista: Microsoft fürchtete Mac-Vergleich schon 2005

Ein Unterpunkt lautete: "Jeder Mainstream-Nutzer, der nur die typischen Aufgaben mit dem Rechner erledigt, sollte einen Mac in Erwägung ziehen. Dessen Betriebssystem heißt Tiger, ist besser und sicherer als Windows XP und beinhaltet bereits die meisten Kern-Features von Vista."
Padmanand Warrier, ein Entwickler aus der Windows-Abteilung, schickte einen Verweis auf den Artikel an Rajesh Srinivasan, Produktmanager der Windows Group, den Development Manager Richard Russell sowie einige andere. "Ein Nutzungserlebnis im Premium-Bereich wird von Walt mit Apple definiert", schrieb er. "Das müssen wir adressieren."
Das "Premium-Erlebnis" wurde allerdings eben zu diesem Zeitpunkt zum Problem. Microsoft hatte soeben das "Vista Ready"-Logo gestartet, das später in "Vista Capable" umbenannt wurde. Zugunsten Intels wurden dessen Hardware-Anforderungen herabgesetzt. Ein entsprechend gekennzeichneter Rechner konnte somit zwar mit Vista betrieben werden, aber eben nicht in der Premium-Klasse mit allen neuen Features der Benutzeroberfläche.
Russell verteidigte das Konzept allerdings. Vista sei so gestaltet, dass es auf einer Vielzahl von Systemen laufe - von der Mindest- bis zur Idealausstattung. "Apple tut das nicht", antwortete er auf Warriers E-Mail. "Vista Ready bedeutet, dass ein PC mit Vista gut läuft - es heißt nicht, dass die Nutzer ein Premium-Erlebnis erhalten", gestand er allerdings ein.
Es habe Überlegungen gegeben, das Vista Ready-Logo an eine bessere Systemausstattung zu binden. "Das ging aber mit den OEM-Kunden nicht", so Russell weiter. Damit hätte man außerdem die öffentliche Meinung bestätigt, dass Vista sehr hohe Anforderungen an die Hardware stelle.
Die E-Mails wurden im Zuge eines derzeit laufenden Verfahrens öffentlich. Mehrere Nutzer beklagten, dass "Vista Capable"-Rechner das Betriebssystem nur unzureichend unterstützten und fordern Schadensersatz für notwendige Nachrüstungen.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Betriebssysteme:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Vorgestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen